Rot oder Blau – Du hast die Wahl – kapiert.de https://www.kapiert.de/blog/rot-oder-blau-du-hast-die-wahl/
Rot oder Blau – Du hast die Wahl
Und meist ist es die Liebe, die den Hebel in die richtige Richtung bewegt.
Meintest du leben?
Rot oder Blau – Du hast die Wahl
Und meist ist es die Liebe, die den Hebel in die richtige Richtung bewegt.
Einen Sachtext genau lesen und verstehen.Sachtexte zur Information.Das Wichtigste steht oben.So gehst du vor.Erst der Überblick, dann die Details.
Emotionen: Ist von Freude, Liebe, Trauer oder Wut die Rede?
Einen Liedtext verstehen.Lieder: Poesie im Alltag.Uhh, da sind ja oh so viele Füllwörter, Baby!.Ey, was für’ne Umgangssprache, ne?.
Wenn du große Schwierigkeiten mit einem Wort hast, schlage es lieber in einem Wörterbuch
Die erweiterte Textzusammenfassung (Inhaltsangabe).Einen Erzähltext zusammenfassen.Der Basissatz.Die W-Fragen.Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden.
Themen von Texten können sein: Liebe, Rache, Verrat, das Spinnen einer Intrige, Erwachsenwerden
Einen Liedtext verstehen.Lieder: Poesie im Alltag.Uhh, da sind ja oh so viele Füllwörter, Baby!.Ey, was für’ne Umgangssprache, ne?.
Wenn du große Schwierigkeiten mit einem Wort hast, schlage es lieber in einem Wörterbuch
Argumente zu einer Argumentationskette verknüpfen.Argumente für ein besseres Schulklima.Gute Argumente finden.Richtig argumentieren.Schaubild.
„Liebe Schülerinnen und Schüler.
Argumente zu einer Argumentationskette verknüpfen.Argumente für ein besseres Schulklima.Gute Argumente finden.Richtig argumentieren.Schaubild.
„Liebe Schülerinnen und Schüler.
Einen Liedtext verstehen.Lieder: Poesie im Alltag.Uhh, da sind ja oh so viele Füllwörter, Baby!.Ey, was für’ne Umgangssprache, ne?.
Wenn du große Schwierigkeiten mit einem Wort hast, schlage es lieber in einem Wörterbuch
Ferien-Lernkurse sind im Trend
Gut geeignet sind Ferien-Kurse für Sprachen – am liebsten wird Englisch im Sprachcamp
Einen Liedtext verstehen.Lieder: Poesie im Alltag.Uhh, da sind ja oh so viele Füllwörter, Baby!.Ey, was für’ne Umgangssprache, ne?.
Wenn du große Schwierigkeiten mit einem Wort hast, schlage es lieber in einem Wörterbuch