Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

JuLis: Kanzleramt muss neutral bleiben – junge liberale

https://julis.de/julis-kanzleramt-muss-neutral-bleiben/

Die Jungen Liberalen (JuLis) kritisieren die Pläne von Bundeskanzlerin Angela MERKEL den CDU-Bundestagswahlkampf 2017 von Mitarbeitern des Bundeskanzleramtes leiten zu lassen. Sie halten dies für eine unzulässige Vermischung von Staatsamt und Parteiangelegenheiten. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Wir Junge Liberale haben völliges Verständnis dafür, dass die Kanzlerin große Probleme damit hat, ihrem Generalsekretär Peter […]
Denn die kann schneller kommen, als dies der Kanzlerin lieb ist.“ Weitere News

JuLis: CSU-Machtkampf nicht auf dem Rücken der Flüchtlinge austragen – junge liberale

https://julis.de/julis-csu-machtkampf-nicht-auf-dem-ruecken-der-fluechtlinge-austragen/

Die Jungen Liberalen (JuLis) fordern den bayerischen Ministerpräsidenten Horst SEEHOFER sowie den bayerischen Finanzminister Markus SÖDER dazu auf, ihren innerparteilichen Machtkampf nicht länger auf dem Rücken von Flüchtlingen auszutragen. In der CSU brodelt es derzeit gewaltig. Vieles deutet darauf hin, dass SÖDER noch vor 2018 neuer Ministerpräsident werden will. Aus Sicht der JuLis ist das […]
Energie als bester Wahlkampfhelfer für die AfD zu verschwenden, sollte Horst SEEHOFER lieber

Franziska Brandmann bleibt Bundesvorsitzende – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-brandmann-bleibt-bundesvorsitzende/

An diesem Wochenende kommen die Jungen Liberalen, Jugendorganisation der Freien Demokraten, unter dem Motto “Unsere Wahl: Europa!” in Bielefeld für ihren 68. Bundeskongress zusammen. Über 500 Junge Liberale bereiten sich an diesem Wochenende auf die heiße Phase des Europawahlkampfs vor. Der Kongress begann an diesem Freitag mit den Wahlen des Bundesvorstands. Als Vorsitzende im Amt […]
Hubertus Heil kommentiert das mit ‘Um Gottes Willen’ – Lieber Hubertus Heil, aus

KUHLE-Interview für die „Hessisch Niedersächsische Allgemeine“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-die-hessisch-niedersaechsische-allgemeine/

KASSEL. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour der Jungen Liberalen (JuLis) gab der JuLi-Bundesvorsitzende der „Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen“ das nachfolgende Interview für deren gestrige Ausgabe (Seite 20). Die Fragen stellte Ulli Riedler. Die FDP ist, im Vergleich zu Grünen und SPD, bei jungen Leuten nicht gerade beliebt. Wie überzeugt man eine junge Wählerschaft? KUHLE: Das war […]
Bevor jedoch neue Rentengeschenke verteilt werden, sollten wir lieber in Bildung

KUHLE-Interview mit „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-mit-zeit-online/

BERLIN. Anlässlich des Wiedereinzugs der Freien Demokraten in den Deutschen Bundestag gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute „Zeit Online“ das nachfolgende Interview (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/fdp-konstantin-kuhle-bundestag-ausrichtung). Die Fragen stellte Imre Balzer. Die FDP soll rechts zwischen AfD und Union sitzen. Warum stört Sie das? KUHLE: Uns geht es als neue Fraktion darum, dass sich […]
Warum wollen Sie jetzt lieber links neben der Union sitzen?

„Junge Menschen sind im Parlament unterrepräsentiert“ – junge liberale

https://julis.de/junge-menschen-sind-im-parlament-unterrepraesentiert/

Vor kurzem gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „Hessisch Niedersächsischen Allgemeinen“ das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Ulli Riedler. Die FDP ist, im Vergleich zu Grünen und SPD, bei jungen Leuten nicht gerade beliebt. Wie überzeugt man eine junge Wählerschaft? Konstantin: Das war mal richtig, stimmt so aber nicht mehr. Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen hat […]
Bevor jedoch neue Rentengeschenke verteilt werden, sollten wir lieber in Bildung

Spenden – junge liberale

https://julis.de/spenden/

Spenden Politik betreiben wir JuLis ausschließlich ehrenamtlich. Bis auf die wenigen Mitarbeiter in unserer Bundesgeschäftsstelle, die unseren ehrenamtlichen Bundesvorstand hauptamtlich unterstützen, verdient bei uns niemand auch nur einen einzigen Cent. Trotzdem ist Politik ein teures Geschäft. Schließlich müssen Kongresse und Seminare organisiert, Flyer gedruckt, unsere Website gepflegt, Kampagnen bestritten und Rechnungen bezahlt werden. Das ist nicht immer ganz leicht. […]
Damit uns das gelingt, ist uns jeder zusätzlich Euro sehr lieb.