JMD Hannover (Caritas) https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/hannovercaritas
Visitenkarte von JMD Hannover (Caritas)
uns“ Online-Anmeldung über: www.bildungsberatung-gfh.de Öffnungszeiten Hallo liebe
Meintest du leben?
Visitenkarte von JMD Hannover (Caritas)
uns“ Online-Anmeldung über: www.bildungsberatung-gfh.de Öffnungszeiten Hallo liebe
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Offener Lerntreff, Stipendium Talent im Land, JMD Ulm
Familie und Freunde vermisse, erzählt aber auch von neuen Bekannten, „die sehr lieb
Visitenkarte von JMD Hannover (Caritas)
uns“ Online-Anmeldung über: www.bildungsberatung-gfh.de Öffnungszeiten Hallo liebe
Am liebsten würde ich wieder irgendetwas mit Sprachen machen.
Den Jugendmigrationsdienst (JMD) Karlsruhe in Trägerschaft des Internationalen Bundes gibt es schon seit mehr als 35 Jahren. Mit den Jahren wuchs der JMD und jüngst der JMD Landkreis Karlsruhe zu Beratungsstellen mit ergänzenden Projekten heran. Viele der JMD-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen mit den Ratsuchenden die Erfahrung der Migration. Das hat verschiedene Vorteile. Zum einen schafft die gemeinsame Erfahrung Vertrauen. Zum anderen dienen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Vorbilder in vielen verschiedenen Lebenssituationen.
Am liebsten möchte sie anschließend einen Job in einer Verwaltung.
„Zuerst möchte ich noch mehr lernen und dann würde ich am liebsten etwas mit Medizin
Viele Jugendliche, die neu nach Deutschland kommen, möchten mehr über die deutsche Politik und Geschichte erfahren. Dazu recherchieren sie auch mal in den Ferien über das Parteiensystem, schlagen Vokabeln wie „Fraktion“ und „Föderalismus“ nach oder halten Vorträge über die DDR. Natürlich nicht allein, sondern gemeinsam mit Gleichgesinnten – zum Beispiel beim Jugendmigrationsdienst Gelsenkirchen. Der führt sie außerdem an Orte des Zeitgeschehens, die nur wenige junge Leute live erleben.
Lieber würde sie zwar erst ihr Fachabitur machen – doch ihr Aufenthaltsstatus erlaubt
Fast 30 Jahre hat Sigrid Ansorg (64) für den Jugendmigrationsdienst (JMD) in Gotha/Eisenach gearbeitet und ihn zuletzt geleitet. Nun ist sie in den Ruhestand gegangen und hinterlässt ein großes Netzwerk, das sie über die Jahre mit aufgebaut hat. Ihre Tochter Kathrin Ansorg (42) leitet das Modellprojekt „Jugendmigrationsdienst im Quartier“. Mutter und Tochter verbindet die Suche nach neuen Herausforderungen, ihr Engagement und die Solidarität mit jungen Migrantinnen und Migranten. Ein Porträt
stolz auf meine Tochter.“ Kathrin Ansorg sei ein Mensch, der Herausforderungen liebe
Tänzerin hat eigene Talente, manche bringen Soli auf die Bühne, andere bleiben lieber