Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

die Bilderforscher:innen- Redaktion (9-12 J.) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/die-bilderforscherinnen-redaktion-9-12-j-4/2022-09-30/

Die Bilderforscher:innen sind zwischen 9 und 12 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April 21 gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß begleitet sie dabei, unterstützt von anderen künstlerischen Profis, die
August, 10:00 – 14:00 Veranstaltung Navigation Filmvorführung: „Vielleicht lieber

SOMMERKINO: Winky will ein Pferd – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/sommerkino2022-winky-will-ein-pferd/

Winky will ein Pferd Het Paard van Sinterklaas | Spielfilm, Niederlande, Belgien, 2005, Regie: Mischa Kamp, mit: Ebbie Tam, Aaron Wan, Han Yi, 96 Minuten, FSK: ab 0, empfohlen ab 6 Jahren Ein berührender Film über das Zurechtfinden in einer fremden Kultur und die Entdeckung der manchmal wundersamen Gebräuche des Abendlandes. Die sechsjährige Winky Wong zieht
Am liebsten verbringt Winky daher ihre Zeit bei Tante Cor und Onkel Siem, die in

Kulturcaster Workshop: Ich oder so – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/kulturcaster-workshop-ich-oder-so/

Zeig mit deinem Blick durch die Kamera, wie du dich selbst siehst und die Welt um dich herum wahrnimmst. Lerne die technischen Grundlagen der Fotografie kennen und probiere verschiedene gestalterische Mittel aus. Zusammen mit der Fotokünstlerin Antonia Gruber ergründen wir, wie das Ich mit der Kamera eingefangen werden
Eure liebste Fotoarbeit könnt ihr dann auch noch als Artprint drucken., bei einem

Schule des Sehens: La Haine – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-la-haine/

Empfohlen ab 14 Jahren Frankreich 1995, Regie: Mathieu Kassovitz, 96 Min. In den tristen Vierteln der Pariser Vororte halten sich die arbeitslosen Jugendlichen Vinz, Hubert und Said mit kleinen Drogendeals über Wasser und warten darauf, dass sich etwas in ihrem Leben ändert. Als ihr 16-jähriger arabischer Freund Abdel nach einem Polizeiverhör im Krankenhaus
Während Hubert am liebsten aus dem Ghetto entfliehen möchte, kann Vinz seine Aggressionen

Schule des Sehens: Persepolis – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/schule-des-sehens-persepolis/

Empfohlen ab 14 Jahren Frankreich 2007, Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud, 95 Min. Marjane ist acht Jahre alt, als die Mullahs den Schah aus Persien vertreiben und die Macht übernehmen. Die Welt ist auf einmal eine andere, aber das rebellische Mädchen denkt gar nicht daran, sich den neuen strengen Regeln zu unterwerfen. Viel
Viel lieber entdeckt sie den Punk, ABBA, Iron Maiden und natürlich Jungs.

Filmvorführung: „Jules und Jim“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/filmvorfuehrung-jules-und-jim/

Willkommen im Cinepoint Die Schulkinoreihe Cinepoint des jfc Medienzentrum hat es sich zum Ziel gesetzt, herausragende Filme für die Bildungsarbeit im Unterricht anzubieten. Schulklassen und ihre Lehrer sind eingeladen, den Unterricht der Oberstufe in den Kinosaal zu verlegen. *************************************************************************** „Jules und Jim“ Frankreich 1961/62, Regie: François Truffaut,  107 Min., FSK: ab 12, empfohlen ab 14 Jahren französische Originalfassung mit deutschen
Die tödlich endende Geschichte ihrer Liebe zu dritt schildert Truffauts Film mit

online: jfc-ClubPraxis #2 Podcast: Podcast in der Jugendarbeit – Wie geht das eigentlich? – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/online-upload-clubpraxis-2-podcast-podcast-in-schule-kultur-und-jugendarbeit-wie-geht-das-eigentlich/

jfc-ClubPraxis #2: Podcast in der Jugendarbeit – Wie geht das eigentlich? Podcasting ist momentan ein echter Hype. Was steckt dahinter? Was sind die Trends und Perspektiven? Wie lässt sich ein eigener Podcast verwirklichen? Profis aus der Praxis – von Radio Lippewelle und vom WDR – stehen Rede und Antwort. Erfahren Sie mehr über den Aufbau eines
schnell im Kinderprogramm beim WDR gelandet und darf dort nun tagtäglich mit viel Liebe