Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Juniorwahl Europäisches Parlament 2019: So haben GBS-Schüler*innen gewählt! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/05/28/juniorwahl-2019-so-haben-gbs-schuelerinnen-gewaehlt/

Zwischen dem vom 20. und 24. Mai 2019  waren alle Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse aufwärts aufgerufen zur Wahl zu gehen. Es handelte sich um die „Juniorwahl“. Diese ist eine bundesweite Wahlsimulation für Schülerinnen und Schüler, die möglichst nahe an die Realität der „echten“ Wahlen zum Europäischen Parlament heranführen soll. So erhielten alle […]
1 0,3 % Demokratie in Europa 1 0,3 % Die Grauen 1 0,3 % Die Rechte 1 0,3 % Liebe

mega memory® – Gedächtnistraining mit Gregor Staub – Elternabend am 21.09.2011 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2011/08/29/mega-memory-gedachtnistraining-mit-gregor-staub-elternabend-am-21-09-2011/

Einer der erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas kommt am 21.09.2011 an unsere Schule. In einer ebenso überraschenden wie motivierenden und lehrreichen Veranstaltung wird uns Gregor Staub als internationale Kapazität auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „mega memory® – Gedächtnistraining“ als Lehr- und Lernmethode gewähren. Seit vielen Jahren führt der Schweizer Gregor Staub mit großem Erfolg seine […]
arbeitet Gregor Staub mit den Schülern und in seinem Abendvortrag steht er Ihnen, liebe

Die französische Autorin Sophie Marvaud liest aus ihrem neuen Buch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/11/06/die-franzoesische-autorin-sophie-marvaud-liest-aus-ihrem-neuen-buch/

Am 19. September hatten wir, die Französischklasse Ea von Frau Boczki und der Französisch-Leistungskurs aus der Q2 von Frau Riedel, eine etwas andere Unterrichtseinheit: Die französische Autorin Sophie Marvaud war für zwei Stunden zu Gast, in denen sie aus ihrem prähistorischen Jugendbuch „Les Lionnes de Chauvet“ vorlas, und uns dazu noch allerlei Fragen beantwortete. Madame […]
persönlichen Leben preis: So erzählte sie uns beispielweise, wie sie als Kind die Liebe

Theaterkurs nimmt an den Schultheatertagen 2025 und am Forestival teil – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/12/theaterkurs-nimmt-an-den-schultheatertagen-2025-und-am-forestival-teil/

Unser DSP-Kurs der E-Phase von Frau Scherf arbeitete  im Schuljahr 2024/2025 zwei große Projekte, die öffentlich vorgestellt wurden: Zum einen das Forestival, zum anderen Timeless – Im Fluss der Zeit. Anlässlich des Kunst-Projekts Forestival, das vom 26. bis 28. Mai 2025 an der Gutenbergschule stattfand, setzten wir uns theatral mit den verschiedenen Facetten des Waldes […]
Da Stück erzählt bewegende Geschichten über Freundschaft, Liebe, Streit, Angst, Versöhnung

Italienisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/italienisch/

“In fondo noi, prima ancora di un luogo, di un paese, tutti noi abitiamo una lingua. È quella, su ogni cosa, che ci forma, che ci identifica. Ogni volta che muore una lingua muore un mondo. Ogni volta che una lingua resiste, resiste la diversità, la molteplicità, la ricchezza dell’umano.” „Im Grunde wohnen wir alle, […]
– Gute Gründe, Italienisch zu lernen Liebe zu Land und Leuten, schön und gut, aber

Ethik – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/ethik/

„Es gibt viele Religionen, aber nur eine Moral.“ John Ruskin Ethik an der Gutenbergschule Die Ethik stellt einen Teilbereich der Philosophie dar, die sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns in einer Gesellschaft beschäftigt. Diese Art der praktischen Philosophie verfolgt demnach die grundlegenden, seit der Antike aufgeworfenen Fragen, wie jeder Einzelne handeln soll […]
und Lüge – Gewissen und Identität – Recht und Gerechtigkeit – Menschenbilder – Liebe

„Krimis aus der Hexenküche“ – Karina Odenthal liest am bundesweiten Vorlesetag vor Schülern des Jahrgangs 5 an der GBS – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/12/02/krimis-aus-der-hexenkueche-karina-odenthal-liest-am-bundesweiten-vorlesetag-vor-schuelern-des-jahrgangs-5-an-der-gbs/

„Warum kann die Hexe Holunder auf einmal nur noch 300 Fuß hoch mit ihrem Besen fliegen? Und das in Köln, einer Großstadt, wo das Fliegen in niedrigen Höhen immer eine große Gefahr darstellt!“ Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5, die sich an diesem Freitag in der Aula der GBS versammelt haben, finden nach einigem […]
bemerken einige der Zuhörer, „gibt es denn keine andere Möglichkeit, Magie und Liebe