Allgemein Archive – Seite 2 von 88 – Gutenbergschule https://www.gutenbergschule.org/category/allgemein/page/2/
von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Update Juni 2025: Liebe
Meintest du leben?
von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Update Juni 2025: Liebe
Liebe Freundinnen und Freunde der Gutenbergschule, nach zwei Jahren, in denen die
Liebe Eltern, ich schreibe diesen Beitrag nach Rücksprache mit dem Schulleiter.
Elternabend Medienerziehung und Kinderschutz im Internet am 3.12.24, 19 Uhr, Aula Liebe
mit […] Courage-AG der GBS bei der Bildungskonferenz der Stadt Wiesbaden 2021 Liebe
Ein unbeschreiblicher Tod. Kein Wunder also, dass daraufhin auf der ganzen Welt Menschen für George Floyds Gerechtigkeit und gegen Polizeigewalt – vor allem rassistisch motivierte – demonstrieren.
Dass Menschen sterben, dass Menschen Angst haben, dass Schwarze in Gefahrensituationen
Am 7.12.2017 fuhr die Klasse 7B der Gutenbergschule nach Mainz, um dort mit einem Gästeführer eine Rallye durch Mainz zu machen und die Spuren der Römerzeiten zu entdecken und zu erkunden. Am frühen Vormittag traf sich die Klasse 7B am Wiesbadener Hauptbahnhof und fuhr mit dem Zug nach Mainz. Am Mainzer Bahnhof Römisches Theater wurden […]
Da immer mehr Germanen kamen, dachten sich die Römer, dass sie lieber alles selbst
Heute ging an alle 5. Klassen ein Brief raus, um unseren neuen SchülerInnen das Bestellsystem für das Mensaessen zu erklären. Diesen Brief füge ich unten ein, dann kann er jetzt schon eingesehen werden. Falls es Fragen rund um die Mensa gibt, bitte eine Mail an schuelercard@gutenberg-gym.de schicken. Ich kümmere mich schnell um das Problem. Claus […]
Liebe Eltern der neuen 5. Klassen an der Gutenbergschule in Wiesbaden!
Der Ursprung des Pride Month liegt im Jahre 1969 in den USA. Er dient zur Aufklärung über die LGBTQ+Community und ist jeden Juni.
Auch dürfen wir nicht vergessen, dass gleichgeschlechtliche Liebe weiterhin in 69
Anfang Februar hatte der Französisch-Leistungskurs der Q2 eine ganz besondere Unterrichtseinheit. Die französische Autorin Valérie Terrien war auf Einladung von Tutorin Frau Boczki am 8. Februar für zwei Stunden zu Gast. Nach einer Leseprobe aus ihrer Novellensammlung entfaltete sich eine interessante Frage- und Antwortrunde, die sehr persönlich gehalten war. Schon zu Beginn der Lesung gab […]
Dort hat sie bereits früh ihre Liebe zum Schreiben entdeckt.