Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

ESC 2019: KEiiNO singen „Spirit In the Sky“ für Norwegen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/ESC-2019-Keiino-singen-Spirit-In-the-Sky-fuer-Norwegen,norwegen1292.html

Amsterdam, Riga, London und Madrid: KEiiNO aus Norwegen touren im Vorfeld des ESC 2019 mit ihrer Europop-Hymne „Spirit In The Sky“ fleißig durch Europa und rühren auf den Pre-ESC-Partys die Werbetrommel für sich.
Sami-Rapper Fred Øvergård Buljo tauchte in traditioneller Kleidung auf. 3 Min KEiiNO lieben

Thomas Anders: „Moskau wird gigantisch“ | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Thomas-Anders-Moskau-wird-gigantisch,interviewanders101.html

Ein musikalischer Feiertag war der Grand Prix für Thomas Anders schon als kleines Kind. In verschiedenen Rollen hat er beim ESC bereits teilgenommen – so auch in diesem Jahr. Er moderiert zusammen mit Katja Wunderlich die Sendung „Countdown für Moskau“ live von der Reeperbahn.
Osteuropäer lieben tolle Effekte, damit der deutsche Song gut ankommt, brauchen wir

ESC 2019: Interview mit John Lundvik aus Schweden | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/ESC-2019-Interview-mit-John-Lundvik-aus-Schweden,schweden1440.html

Wir treffen uns in einem Boutique-Hotel von Tel Aviv, dort hat die schwedische ESC-Delegation Herberge genommen: John Lundvik telefoniert gerade noch mit seiner Familie, als er sich für ein kurzes Gespräch für eurovision.de Zeit nimmt – „aber nicht lang, bitte“, sagt die Managerin. Der Künstler lacht über diesen Hinweis nur und sagt: „Wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst.“ Wir sind, wie in Schweden üblich, per Du.
Lundvik: Na klar, vor allem meine beiden Kinder lieben Köttbullar.

Salvador Sobral würde nie wieder beim ESC mitmachen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Interview-mit-ESC-Gewinner-Salvador-Sobral-,sobral178.html

Wir kennen uns von einer kurzen Begegnung, ein paar Tage bevor er als erster Portugiese 2017 den ESC in Kiew gewann. Salvador Sobral hockte damals mit Kumpels gut gelaunt in der Presselounge vor Pizzaschachteln. Nach seinem Triumph mit „Amar Pelos Dois“ und der Herzoperation ein halbes Jahr später, hat er jetzt ein neues Album produziert. „Paris, Lisbao“ ist eine sehr gefällige, interessante, nicht grelle, mehr jazzige Produktion, mit der er samt Band in diesen Tagen auf Tour geht – auch in Deutschland. Wir treffen uns in den Räumen seiner Plattenfirma in einem alten Speicher in der Hamburger Hafencity.
Wir lieben die Improvisation. Das ist Jazz.

ESC 2024: Max Mutzke wieder im deutschen Vorentscheid | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/ESC-2024-Max-Mutzke-wieder-im-deutschen-Vorentscheid,max241.html

Mit „Can’t Wait Until Tonight“ erreichte er beim ESC in Istanbul den achten Platz. 20 Jahre nach seinem Durchbruch wollte Max Mutzke sich erneut beim Vorentscheid beweisen und landete mit „Forever Strong“ nur knapp auf dem zweiten Platz.
Ich war fasziniert von der Stimmung, wie sehr die Menschen diese Veranstaltung lieben