Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Du siehst gut aus – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leistung-und-musse/aktuelle-balance-impulse/sie-sehen-gut-aus

Das Streben nach Schönheit führt zu immer mehr chirurgischen Eingriffen. Wenn Menschen sich mit ihrem Äußeren nicht mehr wohl fühlen oder unter ihrem Aussehen leiden, dann suchen sie immer häufiger den Weg in eine Schönheitsklinik. So kommt es zu immer mehr Schönheitsoperationen. Auch in Deutschland.
Stattdessen sollte man lieber auf eine gesunde Ernährung und Sport setzen, ist er

9. November: Gedenken an Tote und Leidtragende der Pogrome – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum/christlich-juedische-news/9-november-erinnern-an-die-novemberpogrome

Am 9. November gedenken wir der Novemberpogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Der Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. bis 8. Oktober 2023 hat wieder Menschen getötet, tiefe Wunden gerissen und schwerwiegende Folgen.
die evangelische Kirche gegen die Gewalt protestieren soll, und entscheidet sich, lieber

Toleranz üben üben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/toleranz-ueben-ueben

Toleranz ist manchmal ein Reizthema. Aber sie hilft uns, um mit den Mitmenschen auszukommen: in der Familie, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz. Dank der Toleranz können wir andere nicht nur ertragen, sondern sie vielleicht sogar interessant finden. Deshalb lebt jeder Toleranz – täglich. Oft ohne es zu merken. Und jeder zieht seine Grenze dafür. Das und mehr wahrzunehmen, dazu wollte die Impulspost im Herbst 2013 Lust machen.
Apartheid verstößt gegen den Willen Gottes und seine in Jesus Christus offenbarte Liebe

Weihnachten für Dummies: Was wird da eigentlich gefeiert? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/weihnachten/weihnachts-news/was-genau-bedeutet-weihnachten

Die Begeisterung für Weihnachten ist längst in die Deko-Welt, Online-Shops und Firmenfeste übergeschwappt – selbst in Japan erklingen Weihnachtslieder. Da gerät manchmal in Vergessenheit, um was es an Weihnachten eigentlich geht. Wir laden ein, sich auf die Spuren von Weihnachten zu begeben.
In dem hilflosen Kind zeigt Gott seine Liebe zu den Menschen.

Neue Kirchenpräsidentin eingeführt: Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesidentin/kp-news/neue-kirchenpraesidentin-eingefuehrt-christiane-tietz-uebernimmt-amt-von-volker

Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
Und mehr noch: wir danken für die Liebe, die er über all die Jahre seines Dienstes

Beziehung retten: Wie kann das funktionieren? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beziehung-gestalten/beziehungs-news/beziehung-retten-wie-kann-das-funktionieren

Einige Paare erleben, dass sich Streit und Genervtheit schleichend zwischen ihnen ausgebreitet hat. Vielleicht denkt einer schon daran, die Beziehung nicht mehr weiter führen zu wollen. Der Dipl. Psychologe und Psychologische Psychotherapeut Thomas Mohr verrät, wie Paare möglichst früh umsteuern können.
Auch das Gefühl von Liebe und Zuneigung kann abstumpfen.

Tiere in der Bibel – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/welche-bedeutung-haben-tiere-in-der-bibel

Tiere begleiten den Menschen seit jeher – als Freunde, Helfer, aber auch als Leidtragende von Ausbeutung. Schon in biblischen Zeiten waren sie ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Doch welche Rolle spielten Tiere im Glauben? Und warum haben einige von ihnen eine besondere symbolische Bedeutung im Christentum?
Es ist Ausdruck „der göttlichen Liebe, dass er die Welt ins Dasein ruft“, schreibt