Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Frage des Monats: Wie gehst du mit Social Media um? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-wie-gehst-du-mit-social-media-um

Wahrscheinlich kannst du dir ein Leben ohne Social Media nicht mehr vorstellen. Auf der einen Seite erlebst du es als spannend, was sich auf Instagram und tiktok entdecken lässt – aber vielleicht hast du auch schon die Schattenseiten kennengelernt. Leonie Mihm ist erfolgreiche Creatorin und möchte ihre Erfahrungen weitergeben.
Leonie Mihm: Ich liebe das Internet und ich hasse es gleichzeitig.

Musik ist Himmelsöffnerin – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/schluesselmusik/schluesselmusik-impulse/himmelsoeffnerin

Musik ist eine Himmelsöffnerin. Sie kann uns Gottes Gegenwart verdeutlichen. Das ist auch die zentrale Botschaft der biblischen Geschichte der „Posaunen von Jericho“. Durch die damals gängige geistliche Musik wird dem Volk deutlich, dass Gott unter den Menschen ist, und dass sie nicht auf ihre eigene Kraft bauen müssen, sondern auf Gottes Kraft vertrauen können.
eingeladen, nicht einfach dazustehen und auf Gott zu warten, sondern uns seine Liebe

Du bist heilig. Huch! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leistung-und-musse/aktuelle-balance-impulse/du-bist-heilig-huch

Du liest richtig. Huch! Die EKHN beginnt jetzt auch mit Heiligsprechungen – und zwar aller ihrer Mitglieder mit der Impulspost, die sich damit gegen das reine Leistungsdenken der heutigen Zeit richtet: Du musst nicht erst jemand besonderes werden – in den Augen Gottes bist du es schon! Du bist wunderbar geschaffen – du siehst gut aus – du bist wertvoll – du wirst gebraucht. Kurz: Du bist heilig!
Aspekt für mich hinzu: Ich glaube: Gottes Wesen ist im Kern die Alles umfassende Liebe

Für Tröstende – EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/fuer-troestende

Ein Trauerfall im Verwandten-, Freundes- Kolleg*innenkreis oder in der Nachbarschaft stellt Menschen vor Herausforderungen. Über den Tod sprechen ist schwer. Viele wissen oft nicht, was sie Trauernden sagen oder wie sie reagieren sollen. Seelsorgerinnen und Seelsorger der EKHN haben daher diese Anregungen und ganz praktische Tipps zusammengestellt.
Vermeide: Der Alltag könnte trivial oder überfordernd sein – also frage ich lieber