Interkulturelle Woche 2016 – EKD https://www.ekd.de/interkulturelle_woche_2016.htm
sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben
Meintest du leben?
sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben
Gebot im jüdischen Gesetz sei, antwortet er: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
Die Zehn Gebote sind für Christentums und Judentums gleich bedeutsam
wichtigsten Gebot, zum Doppelgebot der Liebe: „‚Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
Die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich, predigt im Berliner Dom im Gedenkgottesdienst an den Völkermord an Sinti und Roma.
Joh 2,7-11 (7) Ihr Lieben, ich schreibe euch kein neues Gebot.
BVR, Bevollmächtigter des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt zu Markus 12 auf dem Sommerfest der Ev. Akademie zu Berlin auf Schwanenwerder.
der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
Landesbischof Christian Kopp, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zur Eröffnung der 5. Tagung der 13. Synode der EKD in der Kirche St. Stephan in Würzburg
Ihr Lieben, seid nicht so traurig. Ein Christus, der für die Menschen sorgt.
einige Jahre später: „Ich konnte den gerechten, die Sünder strafenden Gott nicht lieben
mit dem Jesus das Gesetz Gottes zusammenfasst: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
Am 31. Oktober 2017 wird das Reformationsjubiläum gefeiert und das Jubiläumsjahr abgeschlossen. Zu diesem Anlass gibt es einen Gottesdienstentwurf für die Gemeinden.
Danach: erste Töne von „Nun freut Euch, lieben Christen g´mein“ Einleitung – als
Liebt eure Feinde, so lautet der provozierende Appell, den Jesus in einer berühmten Rede, der Bergpredigt, an die Menschen richtet. Damit erweitert und überbietet er das Gebot der Nächstenliebe.
Denn wenn ihr liebt, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben?