Predigt am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres in St. Marien zu Berlin – EKD https://www.ekd.de/041114_huber_st_marien.html
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft
Meintest du leben?
Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft
Die religiöse Dimension von Ehe und Familie Das Maß an Sehnsucht, das sich auf Liebe
Die Weihnachtszeit beschert uns auch immer besonders schön gestaltete Gottesdienste. Wir haben einige digitale Gottesdienstangebote für den 25. Dezember zusammengestellt.
Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat die Weihnachtsgeschichte als „Dennoch der Liebe
Heut Nacht scheint ein anderes Licht auf die Welt. Leuchtende Klarheit, endlich, wie hat sie gefehlt. In den Häusern und Straßen unseres Lebens können wir es heute sehen und hören, wie die Engel mit Harfen und Trompeten unsere Herzen erreichen wollen.
Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat die Weihnachtsgeschichte als „Dennoch der Liebe
Das Weihnachtsgrußwort 2019 des EKD-Ratsvorsitzenden und Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm.
Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat die Weihnachtsgeschichte als „Dennoch der Liebe
Es gäbe kein Recht und keine Liebe.
Die Weihnachtszeit beschert uns auch besonders schön gestaltete Gottesdienste. Darüberhinaus gibt auch viele Möglichkeiten, von zu Hause mitzufeiern. Wir haben einige digitale Gottesdienstangebote und Tipps für den 26. Dezember zusammengestellt.
Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat die Weihnachtsgeschichte als „Dennoch der Liebe
30 Sekunden Musik von „Gloria Brass“ – Bläsergruppe des Bayerischen Posaunenchorverbandes
Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat die Weihnachtsgeschichte als „Dennoch der Liebe
nicht aus unseren Wunschträumen, sondern aus dieser unbefangenen und unbedingten Liebe
mich darum die versammelte Wissenschaft anreden: collegae, verehrter Herr Smend, lieber