Stellungnahme des Rates der EKD zur Situation von Flüchtlingen – EKD https://www.ekd.de/20160122_stellungnahme_fluechtlinge.htm
Situation von Flüchtlingen „Jesus Christus spricht: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
Meintest du leben?
Situation von Flüchtlingen „Jesus Christus spricht: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
Gott lieben, das kann man noch gut nachempfinden, aber den Nachbarn, den, der einem
Die Sicht auf den eigenen Körper kann kompliziert sein. Auch eine sichtbare Behinderung kann einem gesellschaftlichen Schönheitsmaßstab entgegenstehen.
Andere wiederum sprechen von body neutrality: Ich muss meinen Körper nicht lieben
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Prälat Dr. Martin Dutzmann, predigt in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin.
Oder schweige ich um des „lieben“ und das heißt dann wohl meistens um meines Friedens
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Das Team der Tagesklinik Pionierstraße sucht aufgrund des Renteneintritts unserer lieben
Die christliche Botschaft ruft dazu auf, die Erde zu lieben, sie zu gestalten und
Es ist egal, wie sie aussehen, wo sie herkommen und woran sie glauben, wen sie lieben
Gestaltung und Logo des neuen Evangelischen Gesangbuches wurden auf dem Kirchentag in Hannover präsentiert.
singen und beten LebensZeit – wachsen, reifen, weitergehen WeltZeit – glauben, lieben
Deswegen hat das Doppelgebot der Liebe für uns zentrale Bedeutung: Gott lieben ist
„Wir sagen euch an den lieben Advent.