Archiv 2002 – EKD https://www.ekd.de/21880.htm
Matthäus, München (Lukas 2, 15-20) Liebe Gemeinde,nNur ganz wenige werden unter
Meintest du leben?
Matthäus, München (Lukas 2, 15-20) Liebe Gemeinde,nNur ganz wenige werden unter
Liebe Gemeinde! Wir haben als Lesung die Weihnachtsgeschichte gehört.
Im Abschlussgottesdienst der Synode predigt der ehemalige Vorsitzende des Rates, Heinrich Bedford-Strohm, über die Verse aus Lukas 17,20-25.
Liebe Schwestern und Brüder,    „Sehet, das Reich Gottes ist mitten unter euch.“ Diesen
Die Bildergalerie zeigt eine Auswahl an künstlerisch-kreativen Krippen aus aller Welt.
Ratsvorsitzende der EKD, Kirsten Fehrs, hat die Weihnachtsgeschichte als „Dennoch der Liebe
Advent im ZDF-Gottesdienst aus Güstrow Liebe Gemeinde,nnnnstellen Sie sich doch
der Christen bleibt das Gebet um den Frieden, die Botschaft von der versöhnenden Liebe
Im Abschlussgottesdienst der Synode predigt der ehemalige Vorsitzende des Rates, Heinrich Bedford-Strohm, über die Verse aus Lukas 17,20-25.
Liebe Schwestern und Brüder,    „Sehet, das Reich Gottes ist mitten unter euch.“ Diesen
Heinrich Bedford-Strohm besucht am Vormittag des Heiligabends den Kälteschutz der Landeshauptstadt München.
Fremdenfeindlichkeit und des religiösen Fanatismus“:   „Weihnachten ist das Fest der Liebe
In der Predigt betont Kirsten Fehrs die Bedeutung von Ostern als ein Fest der Hoffnung und des Glaubens. Trotz der Trauer und des Schmerzes in der Welt, symbolisiert die Auferstehung Jesu Christi die Überwindung von Angst und Verzweiflung.
Liebe Ostergemeinde, wir feiern! Entschieden. In allen Sprachen der Welt.
Die evangelische Kirche muß deshalb bekennen: "Die Liebe gehört mir wie der Glaube