Serie Christen bei uns – EKD https://www.ekd.de/serie-christen-bei-uns-gemeinden-anderer-herkunft-32244.htm
mehr erfahren ©Foto: Sabine Oberpriller Artikel Die Menschen lieben lernen
Meintest du leben?
mehr erfahren ©Foto: Sabine Oberpriller Artikel Die Menschen lieben lernen
Gott lieben, das kann man noch gut nachempfinden, aber den Nachbarn, den, der einem
Morgensegen und Abendsegen des Reformators Martin Luther
dazu sprechen: Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben
Manche Texte begleiten Menschen durchs Leben. Man kennt sie auswendig, sie können ermutigen und trösten. Diese fünf gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Herzenstexten.
der Herr, unser Gott, ist der Herr allein, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben
Wir sind geschaffen, um zu lieben. Und zwar – einen anderen. Oder eine andere.
Im 16. Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz zum religiösen Bestseller. Bis heute orientieren sich weltweit reformierte Protestanten an den 129 Fragen und Antworten zu den zentralen Fragen des Lebens.
Dies lehrt uns Christus mit folgenden Worten: „Du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben
Und also: Ja, es ist möglich, zu lieben, uns selbst, unsere Nächsten und die Fernsten
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD, predigt zum 95. Geburtstag von Jürgen Moltmann in Bad Boll.
dir borgen will. 43Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben
Eine Liste der Top-Hits aus dem evangelischen Gesangbuch
erfahren ©Foto: pixabay/MabelAmber Lied für Trost und Zuversicht Wer nur den lieben
Und lieben wir! Lieben wir unseren Nächsten wie uns selbst.