Wo wohnt Gott? Zum Verständnis der Kirchen als Gotteshäuser, in Barth – EKD https://www.ekd.de/080914_barth.htm
uns locken, stärken und hüten, dass wir Heiliges denken, Heiliges tun, Heiliges lieben
Meintest du leben?
uns locken, stärken und hüten, dass wir Heiliges denken, Heiliges tun, Heiliges lieben
Instanzen abhängig zu machen, statt den lebendigen Gott über alles zu fürchten, ihn zu lieben
elementaren Lebensäußerungen und -vollzügen bestimmt: Geborenwerden, Gedeihen, Lieben
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) will die Liebe Christi zur Welt zum zentralen
Jahrhundert Gebote Zehn Gebote Doppelgebot der Liebe Feindesliebe
Alle Geschöpfe lieben, leiden und sterben wie wir.
Festvortrag von Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, am 20. April 2018 in Tübingen.
die Suche nach einer theologischen Konzeption von religiöser Toleranz: Das Eigene lieben
Verständnis Eltern die Freiheit gegeben, ihr Kind als von Gott gewollt anzunehmen, zu lieben
Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer unter euch, und du sollst ihn lieben
Zwölf Leitsätze zur Zukunft einer aufgeschlossenen Kirche
die Bindung an Christus, die Verheißung des Geistes und das Gebot, einander zu lieben
und ich wolle mich in ihr auch genauso bewegen, in ihr genauso arbeiten, wohnen, lieben