Gelobtes Land? – EKD https://www.ekd.de/9-Israel-Zeichen-der-Treue-Gottes-655.htm
Es möge wohlgehen denen, die dich lieben!
Meintest du leben?
Es möge wohlgehen denen, die dich lieben!
Im Gebot, den Fremden zu lieben „wie dich selbst“ (Lev/3.
sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten, und du sollst ihn lieben
Die Hintergründe von Schmähungen, negativen Stereotypen und antisemitischen Denkmustern.
Jüdinnen und Juden würden keine Nächstenliebe kennen „Du sollst deinen Nächsten lieben
vorausgesetzt, dass Christus nicht etwa sterben musste, damit Gott, der Vater, die Menschen lieben
Es ist zu billig, vom lieben Gott zu reden, ihn sozusagen zu einem lustigen Weihnachtsmann
Der Vorsitzende des Rates der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, zu aktuellen Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft.
deren Seele damit fertig werden muss, dass sie in den Stunden des Sterbens ihrer Lieben
lehrt uns mit dem Beispiel ihrer Erfahrung und mit Worten, wie man Gott erkennen, lieben
Mehr zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Christentum und Judentum.
hier und jetzt angebrochenen Himmelsreich erfahren, sich selbst und die Nächsten lieben
Predigt von Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, im Gottesdienst zum Abschluss der 4. Tagung der 12. Synode der EKD in Bonn am Mittwoch, 15. November 2017 in der Erlöserkirche Bad Godesberg.
Zu lieben. Mauern einzureißen. Alles, was eng macht.