Weihnachtspredigt – EKD https://www.ekd.de/051225_friedrich_weihnachten.htm
Darum kennt uns die Welt nicht; denn sie kennt ihn nicht. 2 Meine Lieben, wir sind
Meintest du leben?
Darum kennt uns die Welt nicht; denn sie kennt ihn nicht. 2 Meine Lieben, wir sind
den ausschweifenden Gelagen in der Weltstadt Rom, zum Partyschnickschnack unserer lieben
Der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, predigt am ersten Weihnachtsfeiertag 2018 zur Offenbarung 7,9-12.
Sie gehen uns voran, wo wir aus der Kälte des Lebens kommen, weil wir einen lieben
Predigt von Margot Käßmann im Weihnachtsgottesdienst in Wittenberg
sie lehrt uns mit dem Beispiel ihrer Erfahrung mit Worten, wie man Gott erkennen, lieben
Gott schenke uns ein Herz fuer sein Wort & ein Wort fuer unser Herz.
Ich bete mit allen, die mitten im Krieg und mitten in brutaler Gewalt gegenan lieben
Am 8 Mai 2020 wird vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Hier finden Sie liturgische Texte und Inspirationen für Gottesdienst und Andachten.
Wachheit, Kraft und Zuversicht, um Werkzeuge deines Friedens zu sein; dass wir lieben
zu beten: Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD predigt im ARD-Fernsehgottesdienst am 25. Dezember 2020 in der Matthäuskirche in München.
Manche haben einen lieben Menschen verloren, der heute an Weihnachten ganz besonders
tauschen ihre Erfahrungen aus und ihre Meinungen, sie erzählen von dem, was sie lieben
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, spricht in seiner Rede zum Johannisempfang über die Denkschrift „Freiheit digital. Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“.
unserer Mitarbeitenden in der Diakonie von dementen Menschen, die auf dem Tablet ihre Lieben