Statement zur Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung der Sonderausstellung "Am siebten Tag" – EKD https://www.ekd.de/021024_kock_siebte_tag.html
Menschen haben neben all der Aufregung und Hektik – die sie ja zugleich lieben und
Meintest du leben?
Menschen haben neben all der Aufregung und Hektik – die sie ja zugleich lieben und
EKD-Ratsvorsitzender, Heinrich Bedford-Strohm, hält vor der Synode der EKD in Bremen den Bericht des Rates.
geschieht, deren ureigener Auftrag es ist, das Doppelgebot der Liebe zu leben – Gott lieben
ohne die vielen Warnschilder aufzurichten, die gerade wir Protestanten manchmal so lieben
Dorothee Sölle Lieben und Arbeiten.
Auslegung der Jahreslosung 2022 durch Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende und Präses der Evangelischen von Westfalen.
Barth, Sie als großer Theologe müssen es doch wissen: Werde ich im Jenseits meine Lieben
Reformierte und lutherische Christen erinnerten 2019 mit einem Karl-Barth-Jahr an den evangelischen „Kirchenvater“ des 20. Jahrhunderts.
So soll Barth gefragt worden sein: „Herr Professor, werden wir droben unsere Lieben
< und man muss sich dann schon sehr, sehr lieben, um solche Dinge durchzuhalten.«
bitten wir Dich, lass uns mutiger bekennen, treuer beten, fröhlich glauben, brennend lieben
Und weil Gott auf der Seite der Gerechtigkeit und der Lieben steht, kann ich in diesem
Ansprache von Praelatin Anne Gidion beim Entsendungsgottesdienst fuer deutsche Diplomaten: Sabbat als Zeichen von Freiheit & Beziehung zu Gott. Gebote als Einladung zur Ruhe, Verantwortung & Menschlichkeit im Auslandseinsatz.
Woher weiß ich, was richtig ist für mich und meine Lieben?