DOSB-Presse Ausgabe 3/2025 https://www.dosb.de/dosb-presse/dosb-presse-ausgabe-3/2025
DOSB-Presse Ausgabe 3/2025 Liebe Leser*innen, Deutschland soll mittelfristig Ausrichter
Meintest du leben?
DOSB-Presse Ausgabe 3/2025 Liebe Leser*innen, Deutschland soll mittelfristig Ausrichter
Von wegen: Cornelia Etzold aus Limbach-Oberfrohna steht statt still viel mehr für Bewegung.
Ihr Ziel: Die Motivation, Sport und Bewegung, lieb zu gewinnen.
Norbert Wolf, der Generalsekretär des Deutschen Sportbundes (DSB), des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und der DOG, vollendet am 4. September, sein 85. Lebensjahr.
Formen des „seniorenangemessenen Alltagssports“ vorwiegend mit Wanderungen – am liebsten
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, der Ethikpreisträger des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), vollendet am 5. Dezember 2019 sein 75. Lebensjahr.
der Foto-Wanderausstellung gegen Rechtsextremismus „Sei eine Stimme“ der Aktion Liebe
Die Fackeln für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele Milano Cortina 2026 sind der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Sie wurden ‚Essential‘ (Das Wesentliche) getauft. Ihr Name ist eine Hommage an ihr minimalistisches Design.
Die gleiche Liebe zum Detail wurde auch auf die Energiequelle verwendet, die die
Silvana Günther aus Merseburg freut sich jedes Jahr aufs Deutsche Sportabzeichen.
Aber ich ehre lieber andere“, sagt Silvana bescheiden und ist jetzt schon froh, wenn
DOSB-Vizepräsidentin Verena Bentele ist überzeugt, von mehr Diversity profitiert der gesamte deutsche Sport!
Als blinde Frau kenne ich mich da leider besser aus, als mir lieb wäre.
Roll ’n’ Goal in Hamburg mit dem Sky Sports News HD mit Kamerateam vor Ort
Doch einige Teams nutzen die Gelegenheit lieber dafür, sich von erfahrenen Rollstuhlsportler
Eine Weltkarriere geht zu Ende. Dirk Nowitzki macht nach 21 Jahren in der NBA Schluss und hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen ist.
Unglaublich, dass meine Helden gekommen sind“, sagte er, „ich liebe Euch, Jungs.
Knapp 2.000 Kinder haben beim achten Tourstopp im Stadion des VfL Waiblingen von Anfang an für tolle Stimmung gesorgt.
vorgenommen: „Ich will Gold schaffen“, rief er und fügte hinzu: „Sprint mag ich am liebsten