Das ewige Spiel – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/das-ewige-spiel-899/
Das ewige Spiel
Der weibliche Grundkonflikt in der Liebe – Gehen oder Bleiben – wird verknüpft mit
Meintest du leben?
Das ewige Spiel
Der weibliche Grundkonflikt in der Liebe – Gehen oder Bleiben – wird verknüpft mit
Die Nibelungen. 2. Teil: Kriemhilds Rache (D 1924) Live-Musik
Ein so überwältigendes wie abgründiges Fantasy-Spektakel um Liebe, Hass und Eifersucht
Die Republik der Backfische
Die Liebe und das Entzücken des Films ist aber Käthe von Nagy, jung, hübsch, sprühend
Die Jugendgeliebte (Goethes Frühlingstraum) (D 1930) Einführung
der Logik des Stummfilms verpflichtet, übersetzt er die Empfindungen der ersten Liebe
. (…) Zärtlichkeiten erzählt etwas über Klischees und Höhepunkte und über Liebe und
Eine musikalische Geschichte (SU 1940) / Der Augenzeuge Nr. 2 (D (Ost) 1946) / Fleckfieber droht! (D (West) 1946) Einführung
wahr, zu singen, wenn er sich rasiert, wenn er sein Auto lenkt, wenn er mit seiner Liebsten
Regarding Susan Sontag
auf einfühlsame Weise, wie sehr sie sich in Wirklichkeit zu Frauen und lesbischer Liebe
Regarding Susan Sontag
auf einfühlsame Weise, wie sehr sie sich in Wirklichkeit zu Frauen und lesbischer Liebe
Regarding Susan Sontag
auf einfühlsame Weise, wie sehr sie sich in Wirklichkeit zu Frauen und lesbischer Liebe
Romeo und Julia in Berlin
Beide treffen sich später in West-Berlin wieder, aus Sympathie erwächst Liebe. epd