DBS | Sportentwicklung | Aktuelles https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-aktuelles.html?page_n51=4
privat 17.10.2024 „Rehasport ist für mich… in jeder Hinsicht Lebensqualität“ Wer die Liebe
Meintest du leben?
privat 17.10.2024 „Rehasport ist für mich… in jeder Hinsicht Lebensqualität“ Wer die Liebe
Eingebettet in das Louis Braille Festival, das vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, ausgerichtet wurde, traf die Blindenfußball Nationalmannschaft Deutschlands am 2. Juni 2012 auf die Auswahl aus der Türkei. In einem sehr kampfbetonten und …
Türken das Spiel als Testspiel für die Paralympics 2012 ansahen, und sicherlich lieber
Zweimal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze: Die Straßen-Wettbewerbe hätten für die deutschen Paracycler in Rio de Janeiro am Mittwochvormittag besser kaum beginnen können.
Ich liebe eigentlich die Berge, die waren hier eben nicht da.
Katrin Müller-Rottgardt hat mit ihrem Guide Noel-Philippe Fiener Silber über 100 Meter der Klasse T12 gewonnen. Nachdem sie im Vorlauf ihre persönliche Bestzeit von 11,99 Sekunden eingestellt hatte, sprintete sie im Finale 12,04 Sekunden und musste sich nur der kubanischen Weltrekordhalterin Omara Durand geschlagen …
Nun steht am Freitag noch der Weitsprung an, „da würde ich am liebsten in die Nähe
Christiane Reppe traute ihren Augen kaum und wusste nicht wie ihr geschieht. Im Rahmen der Sportlergala in ihrem Geburtsort erhielt die Radsportlerin nicht nur den „Sonderpreis der Landeshauptstadt Dresden für sportliche Spitzenleistungen“, sondern auch die Goldmedaille von Rio 2016 – zwar nicht das Original, das ihr …
Es bedeutet mir sehr viel, dass sich so viele liebe Menschen für mich eingesetzt
Michael Feistle ist Goalballer mit Leibe und Seele und unser Pate für jtfp. Der 27-jährige Dürener hat sich zu einem der besten Spieler der Welt entwickelt. Und er liebt nicht nur Goalball, sondern auch eine Goalballerin. Seit gestern ist das internationale Goalball-Glück perfekt. Auf dem Standesamt in Düren gaben sich …
und Amanda Dennis in Deutschland vereint und seit gestern auch Mann und Frau, die Liebe
„Ich will nur schwimmen“ heißt ein Buch, das über Kay Espenhain aus Leipzig erschienen ist. Herausgeberin des Porträts einer ungewöhnlichen Sportlerin, das fast zehn Jahre nach ihrem Tod aus Erzählungen, Briefen, Zeitungsartikeln und Dokumenten zusammengestellt wurde, ist ihre Mutter Monika Espenhain.
Für Menschen ohne Behinderung kann das Buch mit seinen geradlinigen Zitaten („Lieber
Das Jahr 2013 neigt sich allmählich dem Ende zu. Zeit, sich einen neuen Jahreskalender zuzulegen. Wer ihn sportlich, bunt und frech mag und dabei zugleich eine tolle Initiative unterstützen will, der liegt mit dem „Behinderter Kalender 2014“ genau richtig – ein Gemeinschaftsprodukt des Magdeburger Karikaturisten Phil …
Kassiererin, die einen Rollstuhlfahrer fragt, ob er für das Fußballspiel eine Steh- oder lieber
21 Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung aus ganz Deutschland testeten sich in Leverkusen in den Sportarten Leichtathletik und Sitzvolleyball. Einige von ihnen wollen künftig beim TSV Bayer 04 trainieren und ihre sportliche Laufbahn voranbringen. Neben dem eigenen Training konnten sie auch das Training der …
berichten – um den Teilnehmern aber noch gerechter zu werden, erwägt er, künftig lieber
Paralympics-Urgestein Dr. Karl Quade feiert am 6. Dezember seinen 70. Geburtstag. Mehr als sein halbes Leben hat er den deutschen Para Sport geprägt wie kaum ein Zweiter. Seit 1984 in New York hat er insgesamt 18 Paralympische Spiele live vor Ort miterlebt – drei als Athlet und inzwischen 15 als Chef de Mission des …
Paralympics-Sieger sowie langjährigem Chef de Mission und Vizepräsidenten herzlich – alles Gute, lieber