Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Medienakkreditierung für die Paralympischen Sommerspiele in Paris 2024

https://www.dbs-npc.de/paris-news/medienakkreditierung-fuer-die-paralympischen-sommerspiele-in-paris-2024.html

Die Bewerbungsphase Press by Number des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) für die Paralympics in Paris 2024 ist gestartet. Interessierte Printmedien, Onlinemedien, Nachrichtenagenturen und Fotograf*innen können sich ab sofort für eine Akkreditierung bewerben.
die Paralympischen Sommerspiele in Paris 2024 Paralympics © Joachim Sielski / DBS Liebe

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview eines Spielers zu der Fußball-EM CP in Maia

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-eines-spielers-zu-der-fussball-em-cp-in-maia-4066.html

Vor dem heutigen Spiel gegen Dänemark um 18 Uhr gibt Frederic Heinze, Spieler der deutschen Nationalmannschaft der Cerebralparetiker ein Interview zu der Fußball-EM CP in Portugal. 
Frederic: „Ich war von Kindesbeinen an Ballsportler, habe über das Tennis meine Liebe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Souverän zum sechsten EM-Titel in Folge

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/souveraen-zum-sechsten-em-titel-in-folge.html

Der Favoritenrolle gerecht geworden und Gold gewonnen: Paralympics-Sieger Martin Schulz hat bei den Para Triathlon-Europameisterschaften im österreichischen Kitzbühel seinen sechsten EM-Titel in Folge gewonnen. Mit einer Zeit von 1:01,17 Stunden ließ der Leipziger dem Spanier Jairo Ruiz Lopez und dem Briten George …
sehr geregnet, deswegen bin ich etwas verhaltener auf dem Rad gefahren und habe da lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Juniorinnen landen auf EM-Platz drei

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-juniorinnen-landen-auf-em-platz-drei.html

Bei der erstmals ausgetragenen Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft der U25-Juniorinnen im britischen Stoke Mandeville hat die deutsche Auswahl Platz drei hinter den Niederlanden und Großbritannien belegt und dabei je zweimal gegen die beiden Konkurrenten den Kürzeren gezogen. Doch gerade gegen den später …
, Laura Fürst (8, RBB München Iguanas), Anna Gerwinat (6, ALBA Berlin), Rebecca Lieb

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Müller-Rottgardt und Guide Fiener sprinten zu Silber

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mueller-rottgardt-und-guide-fiener-sprinten-zu-silber-7456.html

Katrin Müller-Rottgardt hat mit ihrem Guide Noel-Philippe Fiener Silber über 100 Meter der Klasse T12 gewonnen. Nachdem sie im Vorlauf ihre persönliche Bestzeit von 11,99 Sekunden eingestellt hatte, sprintete sie im Finale 12,04 Sekunden und musste sich nur der kubanischen Weltrekordhalterin Omara Durand geschlagen …
Nun steht am Freitag noch der Weitsprung an, „da würde ich am liebsten in die Nähe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Auf den Weltrekord soll die Titelverteidigung folgen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/auf-den-weltrekord-soll-die-titelverteidigung-folgen.html

Handbikerin Christiane Reppe hat einen neuen Weltrekord im Marathon der Damen aufgestellt. Beim internationalen Rollstuhlmarathon in Heidelberg unterbot die 27-jährige Dresdnerin die vorherige Bestzeit um rund vier Minuten und blieb nur knapp über einer Stunde. Die Form stimmt – beste Voraussetzungen also für die …
Und am liebsten ganz nach oben aufs Podest.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Flora Kliem will den Wettkampf-Fluch brechen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/flora-kliem-will-den-wettkampf-fluch-brechen.html

Para Bogenschützin Flora Kliem (26) geht erstmals bei den Paralympics an den Start. Die Göttingerin sammelte vor dem ersten Wettkampftag emotionale Eindrücke. In Paris will die einzige deutsche Para Athletin im Bogenschießen ein bestimmtes Ziel erreichen.
Ich liebe ihn“, ergänzt Kliem und beginnt zu lachen.

DBS | Sportentwicklung | Sport als Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sport-als-arbeitsmarkt-fuer-menschen-mit-behinderungen.html

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die erste Phase des Projekts „Sport-Inklusionsmanager/in“ erfolgreich beendet. Mindestens acht der elf Frauen und Männer mit Behinderungen, die im Rahmen des Projektes „Qualifiziert für die Praxis: Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport“ eingestellt wurden, …
Verbindend war und ist der Einsatz für Inklusion und die Liebe zum Sport.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland schlägt Türkei 2:1 im Blindenfußball

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschland-schlaegt-tuerkei-21-im-blindenfussball.html

Eingebettet in das Louis Braille Festival, das vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, ausgerichtet wurde, traf die Blindenfußball Nationalmannschaft Deutschlands am 2. Juni 2012 auf die Auswahl aus der Türkei.  In einem sehr kampfbetonten und …
Türken das Spiel als Testspiel für die Paralympics 2012 ansahen, und sicherlich lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Müller-Rottgardt und Guide Fiener sprinten zu Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mueller-rottgardt-und-guide-fiener-sprinten-zu-silber.html

Katrin Müller-Rottgardt hat mit ihrem Guide Noel-Philippe Fiener Silber über 100 Meter der Klasse T12 gewonnen. Nachdem sie im Vorlauf ihre persönliche Bestzeit von 11,99 Sekunden eingestellt hatte, sprintete sie im Finale 12,04 Sekunden und musste sich nur der kubanischen Weltrekordhalterin Omara Durand geschlagen …
Nun steht am Freitag noch der Weitsprung an, „da würde ich am liebsten in die Nähe