Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Behindertensport hat sich enorm weiterentwickelt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-behindertensport-hat-sich-enorm-weiterentwickelt.html

Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) gehen auf die Zielgeraden. Nicht nur Markus Rehm feilt mit Trainerin Steffi Nerius an seiner Form. Die Speerwurf-Weltmeisterin hat nach vielen Jahren als hauptamtliche Trainerin im Behindertensport nun eine neue Aufgabe als Leiterin des …
„Markus springt zwar lieber weit – doch da ist ein schneller Anlauf unbedingt notwendig

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | WCMX World Championships 2015

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wcmx-world-championships-2015.html

Das hat es bundesweit noch nie gegeben, das ist in vielfacher Hinsicht eine Premiere im landesweiten Sportbusiness – denn erstmals tritt ein bundesdeutsches Team bei den WCMX-Weltmeisterschaften vom 25.-26. April 2015 in den USA an. In den letzten Jahren war es dem Extremsport-Pionier David Lebuser zu verdanken, dass …
die Sportart aufmerksam geworden und verbindet heute mit dem Sport ein doppelte Liebe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Ihr Heimatverein hatte der 32-Jährigen erklärt, lieber auf den Breiten- als den Spitzensport

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Leichtathletik: Kober überzeugt mit Europarekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/dm-leichtathletik-kober-ueberzeugt-mit-europarekord.html

Zwölf deutsche Rekorde und ein Europarekord: Bei den Deutschen Meisterschaften Para Leichtathletik in Erfurt überzeugten die 150 Sportlerinnen und Sportler aus 70 Vereinen mit zahlreichen starken Leistungen. Allen voran Paralympicssiegerin Birgit Kober, die mit 24,86 Metern im Diskuswerfen in ihrer Startklasse F36 …
Nachwuchsathleten: Johannes Hohl aus Dresden entdeckte neben dem Fußball auch seine Liebe

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten-6057.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Ihr Heimatverein hatte der 32-Jährigen erklärt, lieber auf den Breiten- als den Spitzensport

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Die nächsten Medaillen für Tanja Scholz und Josia Topf

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-die-naechsten-mediallen-fuer-tanja-scholz-und-josia-topf.html

Am neunten Wettkampf der Paralympics setzte es die Medaillen acht und neun für das deutsche Team: Tanja Scholz schwamm auf den 50 Meter Freistil (S4) zu Silber, Josia Topf schlug, ebenfalls über die 50 Meter Freistil (S3) als Dritter im Ziel an.
Am liebsten will ich dort gewinnen – also Erster werden.“

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Radsportler*innen glücklos, aber zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-radsport-gl%C3%BCcklos-aber-zufrieden.html

Zum Abschluss der Para Radsport-Wettbewerbe der Paralympics 2024 für das deutsche Team stiegen Jana Majunke und Maximilian Jäger (beide T1-2) für das Straßenrennen auf die Sattel ihrer Dreiräder. Ihre beiden vierten Plätze in Clichy-sous-Bois bei Paris stehen sinnbildlich für die Bilanz des Teams von Bundestrainer …
„Es ist mir lieber, die Medaillen in der Breite zu holen, also viele Silber- und

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Ein Geschenk für die Kinder“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ein-geschenk-fuer-die-kinder-6175.html

Leonie Walter und Sally Leidinger sind mit Medaillen vom Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ aus Schonach zurückgekommen und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Dank ihrer starken Zeit gewannen Leonie mit ihrer Schule am Ende –  sie war mit 6:45,2 Minuten nach Technikparcours und Staffel drittschnellste …
Inzwischen ist der Langlauf (skaten viel lieber als klassisch) ihre Leidenschaft.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DM Leichtathletik: Kober überzeugt mit Europarekord

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dm-leichtathletik-kober-ueberzeugt-mit-europarekord-7293.html

Zwölf deutsche Rekorde und ein Europarekord: Bei den Deutschen Meisterschaften Para Leichtathletik in Erfurt überzeugten die 150 Sportlerinnen und Sportler aus 70 Vereinen mit zahlreichen starken Leistungen. Allen voran Paralympicssiegerin Birgit Kober, die mit 24,86 Metern im Diskuswerfen in ihrer Startklasse F36 …
Nachwuchsathleten: Johannes Hohl aus Dresden entdeckte neben dem Fußball auch seine Liebe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Radsportler*innen glücklos, aber zufrieden

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-radsport-gl%C3%BCcklos-aber-zufrieden.html

Zum Abschluss der Para Radsport-Wettbewerbe der Paralympics 2024 für das deutsche Team stiegen Jana Majunke und Maximilian Jäger (beide T1-2) für das Straßenrennen auf die Sattel ihrer Dreiräder. Ihre beiden vierten Plätze in Clichy-sous-Bois bei Paris stehen sinnbildlich für die Bilanz des Teams von Bundestrainer …
„Es ist mir lieber, die Medaillen in der Breite zu holen, also viele Silber- und