Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | DBS | „Barrierefreiheit ist mehr als eine Rollstuhlrampe“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/barrierefreiheit-ist-mehr-als-eine-rollstuhlrampe.html

Dass Deutschlands Sportstätten zu viele Barrieren haben und damit Teilhabe für Menschen mit Behinderung am Sport oftmals erschweren, ist ein bekanntes Problem. Dafür braucht es finanzielle Mittel – und praktikable Lösungen. Doch der Lösungsweg gestaltet sich kompliziert. Das hat ein Forschungsprojekt der Universität …
Ich habe die Auffassung, dass man lieber mit gewinnbringenden Anpassungen für manche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball lebt die Inklusion

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/basketball-lebt-die-inklusion.html

Heidi Kirste schickt ihren Sätzen gern ein ansteckendes, lautes Lachen hinterher. Wie sie damals, Ende der Neunziger Jahre, als Exotin im Behinderten-Leistungssport einigen Frauenzeitschriften und Fernsehsendern auf den Leim ging. Und sich auf Homestories einließ. Sie dachte, sie würde aus dem Leben einer Frau …
Ihr liebster Schützling ist derzeit die Hamburgerin Maya Lindholm.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Trio möchte hoch aufs Treppchen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ein-trio-moechte-hoch-aufs-treppchen.html

Mit Thomas Nolte, Georg Kreiter und Franz Hanfstingl komplettieren drei Monoskifahrer das Deutsche Paralympische Skiteam alpin in Sotschi. Das Ziel des Trios in Russland: eine paralympische Medaille. Denn die fehlt den Dreien bisher in ihrer Sammlung.
Die will er am liebsten schon in Sotschi holen – genau wie Georg Kreiter und Franz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball lebt die Inklusion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/basketball-lebt-die-inklusion.html

Heidi Kirste schickt ihren Sätzen gern ein ansteckendes, lautes Lachen hinterher. Wie sie damals, Ende der Neunziger Jahre, als Exotin im Behinderten-Leistungssport einigen Frauenzeitschriften und Fernsehsendern auf den Leim ging. Und sich auf Homestories einließ. Sie dachte, sie würde aus dem Leben einer Frau …
Ihr liebster Schützling ist derzeit die Hamburgerin Maya Lindholm.

DBS | DBS | „Barrierefreiheit ist mehr als eine Rollstuhlrampe“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/barrierefreiheit-ist-mehr-als-eine-rollstuhlrampe.html

Dass Deutschlands Sportstätten zu viele Barrieren haben und damit Teilhabe für Menschen mit Behinderung am Sport oftmals erschweren, ist ein bekanntes Problem. Dafür braucht es finanzielle Mittel – und praktikable Lösungen. Doch der Lösungsweg gestaltet sich kompliziert. Das hat ein Forschungsprojekt der Universität …
Ich habe die Auffassung, dass man lieber mit gewinnbringenden Anpassungen für manche

DBS | DBS | Werner Nauber: Der Nimmermüde sagt Tschüss

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/werner-nauber-der-nimmermuede-sagt-tschuess.html

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Ski nordisch in der Skisport-Halle Oberhof sind seine Abschiedsvorstellung: Werner Nauber hört auf – nach sagenhaften fünfeinhalb Jahrzehnten als Langlauftrainer. Wie kaum ein anderer prägte er den Sport und führte seine Athlet*innen zu zahlreichen Erfolgen und …
zitierte sie einen Satz, der charakteristisch ist für das Auftreten des Geehrten: „Lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Mit unbändigem Einsatz

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/para-ski-nordisch-mit-unbaendigem-einsatz.html

Lennart Volkert vom PSV München drängt in Richtung Bundeskader. Beim anstehenden Para Weltcup im finnischen Vuokatti will der 19-jährige Abiturient aus Markt Schwaben zeigen, dass seine zuletzt guten Trainingsleistungen kein Zufall waren. Beim Sprint am Sonntag wird es für ihn ernst.
Doch eine neue Liebe erwuchs, die zum Langlaufen – erst im Faschingsurlaub und an

DBS | DBS | Werner Nauber: Der Nimmermüde sagt Tschüss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/werner-nauber-der-nimmermuede-sagt-tschuess.html

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Ski nordisch in der Skisport-Halle Oberhof sind seine Abschiedsvorstellung: Werner Nauber hört auf – nach sagenhaften fünfeinhalb Jahrzehnten als Langlauftrainer. Wie kaum ein anderer prägte er den Sport und führte seine Athlet*innen zu zahlreichen Erfolgen und …
zitierte sie einen Satz, der charakteristisch ist für das Auftreten des Geehrten: „Lieber

DBS | Sportentwicklung | „Mit aller Kraft gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Der liebe Gott hat mir aber auch ein Kämpferherz gegeben, was mir in vielen Lebenssituationen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Endstation Viertelfinale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-endstation-viertelfinale.html

Der Traum vom erklärten Ziel Halbfinale ist für die deutschen Junioren bei der U23-WM in Toronto jäh geplatzt. Nach einem intensiven Viertelfinalspiel mussten sich die jungen Wilden um Peter Richarz gegen Australien am Ende knapp mit 66:69 (17:12/37:26/49:50) geschlagen geben. Im Platzierungsspiel rauften sich die …
Mannschaft von Trainer Darrell Nordell das Spiel enger gestalten, als es den Deutschen lieb