Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/schaefer-schnappt-sich-popows-weitsprung-weltrekord.html

Weitspringer Léon Schäfer hat bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Singen den Weltrekord von Mentor und Vorbild Heinrich Popow verbessert. Der 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen sprang 6,80 Meter und verbesserte die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2016 um drei Zentimeter.
dessen aktiven Karriere immer mit Rat und Tat zur Seite stand: „Heino, du weißt, nur Liebe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eishockey: Von der WM bis zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/para-eishockey-von-der-wm-bis-nach-pyeongchang.html

Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern, betont der 24-jährige Nationalspieler.
„Wir wollen es unbedingt schaffen, am liebsten schon bei der WM.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje wird Siebte über 5000 Meter

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/rennrollstuhlfahrerin-merle-menje-wird-siebte-ueber-5000-meter.html

Merle Menje schaute enttäuscht nach ihrem ersten Finale im Stade de France in Paris: Platz 7 über 5000 Meter war für die 20-Jährige alles andere als zufriedenstellend. Lindy Ave, Nele Moos und Friederike Brose verpassten das Finale über 100 Meter der Klasse T38. Am Abend steht der Weitsprung-Wettbewerb mit …
hören, das war richtig cool.“ Und die erst 17 Jahre junge Friederike Brose wäre am liebsten

DBS | DBSJugend | Linn Kazmaier: „Immer mit Spaß dabei sein“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/linn-kazmaier-immer-mit-spass-dabei-sein.html

Sie besitzt fünf Paralympische Medaillen und ist gerade einmal 15 Jahre alt – Linn Kazmaier gehört zu den aufstreben Nachwuchssportler*innen und lässt schon jetzt die Konkurrenz hinter sich. Das wichtigste sind Linn Kazmaier aber nicht die Erfolge, sondern der Spaß am Sport.
Für die Schülerin war es Liebe auf den ersten Blick – kurzerhand meldet sie sich

DBS | DBSJugend | Linn Kazmaier: „Immer mit Spaß dabei sein“

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/linn-kazmaier-immer-mit-spass-dabei-sein.html

Sie besitzt fünf Paralympische Medaillen und ist gerade einmal 15 Jahre alt – Linn Kazmaier gehört zu den aufstreben Nachwuchssportler*innen und lässt schon jetzt die Konkurrenz hinter sich. Das wichtigste sind Linn Kazmaier aber nicht die Erfolge, sondern der Spaß am Sport.
Für die Schülerin war es Liebe auf den ersten Blick – kurzerhand meldet sie sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Testspiele gegen den Jetlag

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/testspiele-gegen-den-jetlag-sitzvolleyballer-kommen-in-schwung.html

Seit drei Tagen sind die deutschen Sitzvolleyballer nun in Rio de Janeiro und langsam weicht der Jetlag auch bei den letzten Spielern. Die Apartments sind bezogen und das Paralympische Dorf erkundet. Bereits am Ankunftstag ist Rudi Sonnenbichler mit seinen zwölf Athleten in das Trainingsprogramm gestartet und das …
„Sicherlich wäre es uns lieber gewesen, gleich am Anfang gegen die Brasilianer zu

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Testspiele gegen den Jetlag

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/testspiele-gegen-den-jetlag-sitzvolleyballer-kommen-in-schwung.html

Seit drei Tagen sind die deutschen Sitzvolleyballer nun in Rio de Janeiro und langsam weicht der Jetlag auch bei den letzten Spielern. Die Apartments sind bezogen und das Paralympische Dorf erkundet. Bereits am Ankunftstag ist Rudi Sonnenbichler mit seinen zwölf Athleten in das Trainingsprogramm gestartet und das …
„Sicherlich wäre es uns lieber gewesen, gleich am Anfang gegen die Brasilianer zu