Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/schaefer-schnappt-sich-popows-weitsprung-weltrekord.html

Weitspringer Léon Schäfer hat bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Singen den Weltrekord von Mentor und Vorbild Heinrich Popow verbessert. Der 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen sprang 6,80 Meter und verbesserte die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2016 um drei Zentimeter.
dessen aktiven Karriere immer mit Rat und Tat zur Seite stand: „Heino, du weißt, nur Liebe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Juniorinnen landen auf Platz fünf

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutsche-juniorinnen-landen-auf-platz-fuenf.html

Die deutsche U25 Nationalmannschaft der Juniorinnen hat bei der WM im der chinesischen Hauptstadt Peking Rang fünf belegt. Das zuvor angestrebte Edelmetall ging an die neuen Weltmeisterinnen aus Großbritannien, vor Australien und Gastgeber China. Die Mannschaft von Bundestrainerin Nora Schratz belegte am Ende Platz …
Laura Fürst (32, RBB München Iguanas), Annabel Breuer (30, RSV Lahn-Dill), Rebecca Lieb

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #Unvergessen – Conny Dietz, Peking 2008

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/unvergessen-conny-dietz-peking-2008.html

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der …
Ich liebe es, Fahne zu schwenken. Das war auch ein Kindheitstraum von mir.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schindler wagt das Projekt Tour Transalp

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/schindler-wagt-das-projekt-tour-transalp.html

870 Kilometer und 18.000 Höhenmeter warten auf Denise Schindler und ihren Teampartner Martin Hutter bei der Tour Transalp. Die Paralympics-Medaillengewinnerin von Rio und der Para-Radfahrer stellen sich als erstes beinamputiertes Mixed-Team dieser großen Herausforderung. Mit der Tour-Teilnahme will das Team …
Ich liebe die Herausforderung, mich neu zu überwinden, die Grenzen meiner Leistungsfähigkeit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kristen Bruhn: Ehrgeiz zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/kristen-bruhn-ehrgeiz-zum-abschluss.html

Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
Am liebsten natürlich Gold, gerade über ihre Paradestrecke 100 m Brust.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/weltrekord-gold-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Testspiele gegen den Jetlag

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/testspiele-gegen-den-jetlag-sitzvolleyballer-kommen-in-schwung.html

Seit drei Tagen sind die deutschen Sitzvolleyballer nun in Rio de Janeiro und langsam weicht der Jetlag auch bei den letzten Spielern. Die Apartments sind bezogen und das Paralympische Dorf erkundet. Bereits am Ankunftstag ist Rudi Sonnenbichler mit seinen zwölf Athleten in das Trainingsprogramm gestartet und das …
„Sicherlich wäre es uns lieber gewesen, gleich am Anfang gegen die Brasilianer zu

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-gold-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der