Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | Sportentwicklung | Sport als Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/sport-als-arbeitsmarkt-fuer-menschen-mit-behinderungen.html

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die erste Phase des Projekts „Sport-Inklusionsmanager/in“ erfolgreich beendet. Mindestens acht der elf Frauen und Männer mit Behinderungen, die im Rahmen des Projektes „Qualifiziert für die Praxis: Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport“ eingestellt wurden, …
Verbindend war und ist der Einsatz für Inklusion und die Liebe zum Sport.

DBS | Sportentwicklung | Sport als Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sport-als-arbeitsmarkt-fuer-menschen-mit-behinderungen.html

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die erste Phase des Projekts „Sport-Inklusionsmanager/in“ erfolgreich beendet. Mindestens acht der elf Frauen und Männer mit Behinderungen, die im Rahmen des Projektes „Qualifiziert für die Praxis: Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport“ eingestellt wurden, …
Verbindend war und ist der Einsatz für Inklusion und die Liebe zum Sport.

DBS | DBSJugend | Internationales Goalball-Glück

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/internationales-goalball-gl%C3%BCck-9324.html

Michael Feistle ist Goalballer mit Leibe und Seele und unser Pate für jtfp. Der 27-jährige Dürener hat sich zu einem der besten Spieler der Welt entwickelt. Und er liebt nicht nur Goalball, sondern auch eine Goalballerin. Seit gestern ist das internationale Goalball-Glück perfekt. Auf dem Standesamt in Düren gaben sich …
und Amanda Dennis in Deutschland vereint und seit gestern auch Mann und Frau, die Liebe

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Der Goldfisch von Leipzig

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/der-goldfisch-von-leipzig.html

„Ich will nur schwimmen“ heißt ein Buch, das über Kay Espenhain aus Leipzig erschienen ist. Herausgeberin des Porträts einer ungewöhnlichen Sportlerin, das fast zehn Jahre nach ihrem Tod aus Erzählungen, Briefen, Zeitungsartikeln und Dokumenten zusammengestellt wurde, ist ihre Mutter Monika Espenhain.
Für Menschen ohne Behinderung kann das Buch mit seinen geradlinigen Zitaten („Lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Paralympics-Gold ist das ultimative Ergebnis“

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/paralympics-gold-ist-das-ultimative-ergebnis.html

Steffen Warias sitzt auf 2600 Meter Höhe und genießt den Blick auf die Schweizer Bergwelt. Kurz abschalten vom harten Training der vergangenen Tage und eine gute Gelegenheit, um sich zu fokussieren auf die anstehenden Para-Radsport-Weltmeisterschaften vom 31. August bis 3. September im südafrikanischen …
„Leiser Krieger“ statt Sprücheklopfer: Steffen Warias überzeugt am liebsten auf der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Berlins „Iron Man“ Ali Lacin: "Einfach mal die Behinderung herausfordern"

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/berlins-iron-man-ali-lacin-einfach-mal-die-behinderung-herausfordern.html

Vanessa Low brachte ihn dazu, mit Prothesen zu sprinten – jetzt möchte Ali Lacin Menschen inspirieren, über sich hinauszuwachsen: Mit 33 Jahren gibt der Berliner Para Leichtathlet sein Paralympics-Debüt, nachdem er seine Karriere schon beendet hatte. Paralympische Erfahrung sammelt Ali Lacin bei seiner Premiere am 28. …
Da hätten viele vielleicht aufgegeben, auch meine Familie sagte: Mach doch lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Paralympics-Gold ist das ultimative Ergebnis“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/paralympics-gold-ist-das-ultimative-ergebnis.html

Steffen Warias sitzt auf 2600 Meter Höhe und genießt den Blick auf die Schweizer Bergwelt. Kurz abschalten vom harten Training der vergangenen Tage und eine gute Gelegenheit, um sich zu fokussieren auf die anstehenden Para-Radsport-Weltmeisterschaften vom 31. August bis 3. September im südafrikanischen …
„Leiser Krieger“ statt Sprücheklopfer: Steffen Warias überzeugt am liebsten auf der