Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | Sportentwicklung | „Mit aller Kraft gegen Krebs“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Der liebe Gott hat mir aber auch ein Kämpferherz gegeben, was mir in vielen Lebenssituationen

DBS | DBS | Werner Nauber: Der Nimmermüde sagt Tschüss

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/werner-nauber-der-nimmermuede-sagt-tschuess.html

Die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Para Ski nordisch in der Skisport-Halle Oberhof sind seine Abschiedsvorstellung: Werner Nauber hört auf – nach sagenhaften fünfeinhalb Jahrzehnten als Langlauftrainer. Wie kaum ein anderer prägte er den Sport und führte seine Athlet*innen zu zahlreichen Erfolgen und …
zitierte sie einen Satz, der charakteristisch ist für das Auftreten des Geehrten: „Lieber

DBS | DBS | „Barrierefreiheit ist mehr als eine Rollstuhlrampe“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/barrierefreiheit-ist-mehr-als-eine-rollstuhlrampe.html

Dass Deutschlands Sportstätten zu viele Barrieren haben und damit Teilhabe für Menschen mit Behinderung am Sport oftmals erschweren, ist ein bekanntes Problem. Dafür braucht es finanzielle Mittel – und praktikable Lösungen. Doch der Lösungsweg gestaltet sich kompliziert. Das hat ein Forschungsprojekt der Universität …
Ich habe die Auffassung, dass man lieber mit gewinnbringenden Anpassungen für manche

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball lebt die Inklusion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/basketball-lebt-die-inklusion.html

Heidi Kirste schickt ihren Sätzen gern ein ansteckendes, lautes Lachen hinterher. Wie sie damals, Ende der Neunziger Jahre, als Exotin im Behinderten-Leistungssport einigen Frauenzeitschriften und Fernsehsendern auf den Leim ging. Und sich auf Homestories einließ. Sie dachte, sie würde aus dem Leben einer Frau …
Ihr liebster Schützling ist derzeit die Hamburgerin Maya Lindholm.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Trio möchte hoch aufs Treppchen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ein-trio-moechte-hoch-aufs-treppchen.html

Mit Thomas Nolte, Georg Kreiter und Franz Hanfstingl komplettieren drei Monoskifahrer das Deutsche Paralympische Skiteam alpin in Sotschi. Das Ziel des Trios in Russland: eine paralympische Medaille. Denn die fehlt den Dreien bisher in ihrer Sammlung.
Die will er am liebsten schon in Sotschi holen – genau wie Georg Kreiter und Franz

DBS | DBS | „Eine Investition in den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/eine-investition-in-den-zusammenhalt-unserer-gesellschaft.html

Die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Sport stand im Mittelpunkt am Pariser Platz im Herzen der Hauptstadt. Der DBS hatte unter dem Motto „SportVielfalt“ zum diesjährigen Parlamentarischen Abend ins Allianz Forum nach Berlin geladen, mit dabei auch der ehemalige Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler. Die …
Die Liebe zum Sport verbindet Menschen mit und ohne Behinderung.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eine coole Truppe mit großen Zielen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/em-vorschau.html

Tobias Pollap, Hannes Schürmann und Bastian Fontayne schwimmen im Wuppertaler Wasser fleißig ihre Bahnen – es ist eine der letzten Einheiten vor dem Abflug nach Portugal. Feinschliff für die Europameisterschaften. Die Wettkämpfe in Funchal finden vom 1. bis 7. Mai statt und neben dem Trio sind noch zwei weitere …
Doch am liebsten würden Tobias Pollap, Hannes Schürmann und Bastian Fontanye ihre

DBS | DBSJugend | Das inklusivste Winterfinale aller Zeiten

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/das-inklusivste-winterfinale-aller-zeiten.html

Die Schulsporttalente im Skilanglauf, Para Ski nordisch und Skispringen küren dieser Tage beim „Jugend trainiert-Winterfinale 2025 die Bundessieger-Teams in ihren jeweiligen Disziplinen. Unterdessen sind die Entscheidungen bei den alpinen Skifahrer*innen bereits gefallen. Eine Starterin aus Niedersachsen bereicherte …
Bogenschießen und Segeln sind ihre liebsten Sommersportarten, aber auch in der Leichtathletik

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das erste Ziel: „No net hudla!“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/das-erste-ziel-no-net-hudla.html

Mit ihren 15 Jahren ist die sehbeeinträchtigte Para Skilangläuferin und Biathletin Linn Kazmaier das Küken im deutschen Team bei den Paralympics 2022 vom 4. bis 13. März in Peking. Die hochtalentierte Schwäbin von der Skizunft Römerstein will ihre Premiere genießen – und eine Wette gegen ihre Mutter gewinnen.
Die Liebe zum Komplexen Im Vorbereitungstrainingslager für die Paralympics lag

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Zum Start ist das gesamte Team im Einsatz – und will angreifen

https://www.dbs-npc.de/peking-news/para-ski-nordisch-zum-start-ist-das-gesamt-team-im-einsatz-und-will-angreifen.html

Die acht Para Skilangläufer*innen und Biathlet*innen plus vier Guides aus Deutschland haben die Strecken im Zhangjiakou Biathlon Stadium in den vergangenen Tagen kennengelernt. Beim Para Biathlon-Sprint am 5. März will das gesamte Team an den Start gehen. Ein Überblick über den Stand der Dinge bei den Deutschen.
„Am liebsten wäre es mir ja, wenn es schön eisig wäre“, sagt die 18-Jährige lachend