Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Judo: Die ganz besondere Bindung zwischen Ramona und Carmen Brussig

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-judo-die-ganz-besondere-bindung-zwischen-ramona-und-carmen-brussig.html

Jahrzehntelang ging Para Judoka Carmen Brussig bei den Paralympics für Deutschland auf Medaillenjagd. Jetzt kämpft sie für die Schweiz um Siege und schreibt damit Geschichte: Das Nachbarland stellte zuvor noch nie einen Athleten in dieser Disziplin. Welche Rolle Schokolade beim Verbandswechsel spielte, welche Ziele sie …
„Ich liebe sie, besonders weiße Schokolade und mit Joghurt und Himbeeren.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katrin Müller-Rottgardt sprintet zu Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/katrin-mueller-rottgardt-sprintet-zu-gold.html

Zweiter Tag, zweiter Europameistertitel bei der Heim-EM in Berlin für die Deutsche Paralympische Mannschaft: Nach Lindy Ave am Montag ist Katrin Müller-Rottgardt mit Guide Alexander Kosenkow ebenfalls zur Goldmedaille gerannt. In 12,78 Sekunden sprintete die sehbehinderte Läuferin des TV Wattenscheid 01 über die …
zwei sehr zufrieden: „Mit der Weite kann ich gut leben, auch wenn mir 21 Meter lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Schäfer schnappt sich Popows Weitsprung-Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/schaefer-schnappt-sich-popows-weitsprung-weltrekord.html

Weitspringer Léon Schäfer hat bei den Internationalen Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Singen den Weltrekord von Mentor und Vorbild Heinrich Popow verbessert. Der 22-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen sprang 6,80 Meter und verbesserte die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2016 um drei Zentimeter.
dessen aktiven Karriere immer mit Rat und Tat zur Seite stand: „Heino, du weißt, nur Liebe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kristen Bruhn: Ehrgeiz zum Abschluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kristen-bruhn-ehrgeiz-zum-abschluss.html

Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
Am liebsten natürlich Gold, gerade über ihre Paradestrecke 100 m Brust.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschießen: Erfolgreicher Heim-Weltcup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-663/para-sportschiessen-erfolgreicher-heim-weltcup.html

Die Paralympics-Siegerin von Tokio, Natascha Hiltrop, hat beim Heim-Weltcup im Para Sportschießen in München erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt: Bei vier Einzelstarts landete die 30-Jährige vier Mal auf dem Podest. In der Teamwertung mit dem Luftgewehr liegend sicherte sie sich zusammen mit Bernhard Fendt und …
Ich liebe es, wenn es warm ist.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | #Unvergessen – Conny Dietz, Peking 2008

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/unvergessen-conny-dietz-peking-2008.html

Sie haben die deutsche Mannschaft bei den Eröffnungsfeiern der Paralympischen Spiele angeführt – die Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der letzten 20 Jahre haben ganz besondere Erinnerungen an die Paralympics. Doch was machen sie eigentlichen heute, haben sie noch Berührungspunkte zum Para Sport und was war der …
Ich liebe es, Fahne zu schwenken. Das war auch ein Kindheitstraum von mir.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eishockey: Von der WM bis zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-eishockey-von-der-wm-bis-nach-pyeongchang.html

Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern, betont der 24-jährige Nationalspieler.
„Wir wollen es unbedingt schaffen, am liebsten schon bei der WM.

DBS | DBSJugend | Linn Kazmaier: „Immer mit Spaß dabei sein“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/linn-kazmaier-immer-mit-spass-dabei-sein.html

Sie besitzt fünf Paralympische Medaillen und ist gerade einmal 15 Jahre alt – Linn Kazmaier gehört zu den aufstreben Nachwuchssportler*innen und lässt schon jetzt die Konkurrenz hinter sich. Das wichtigste sind Linn Kazmaier aber nicht die Erfolge, sondern der Spaß am Sport.
Für die Schülerin war es Liebe auf den ersten Blick – kurzerhand meldet sie sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Testspiele gegen den Jetlag

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/testspiele-gegen-den-jetlag-sitzvolleyballer-kommen-in-schwung.html

Seit drei Tagen sind die deutschen Sitzvolleyballer nun in Rio de Janeiro und langsam weicht der Jetlag auch bei den letzten Spielern. Die Apartments sind bezogen und das Paralympische Dorf erkundet. Bereits am Ankunftstag ist Rudi Sonnenbichler mit seinen zwölf Athleten in das Trainingsprogramm gestartet und das …
„Sicherlich wäre es uns lieber gewesen, gleich am Anfang gegen die Brasilianer zu