DBS | DBS | Aktuelles aus den Mitgliedsverbänden https://www.dbs-npc.de/neues-aus-den-mitgliedsverbaenden.html?page_n246=3
Talent Days © Mika Volkmann 06.04.2022 „Am liebsten jedes Wochenende“: Talent Days
Meintest du leben?
Talent Days © Mika Volkmann 06.04.2022 „Am liebsten jedes Wochenende“: Talent Days
gmx.de 05.05.2025 Vorabinfo zur Deutschen Meisterschaft 2025 Sitzball der Herren Liebe
24 Jahre, erfolgreich und „noch ganz nah dran“ an den Teilnehmern von Jugend trainiert für Paralympics, ist Lucas Ludwig der Schwimm-Pate für das JTFP-Herbstfinale.
Die Liebe zum Schwimmen begann 1997 mit Gesundheitssport, den ihm seine damalige
Ab sofort werden hier wöchentlich Referate/schriftliche Ausarbeitungen der Teilnehmer*innen des Paralympischen Jugendlagers veröffentlicht. Heute zum Thema: Inklusion/Behindertensport/Paralympics
Daher finde ich persönlich, dass wir lieber schauen sollten, dass einfach weniger
Zum 13. Mal hat Kirsten Bruhn an den Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Schwimmen der Behinderten teilgenommen. Es war ihr letzter Wettkampf in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark. Zum Abschluss schwamm die 44-Jährige auf ihrer Paradestrecke über 100 Meter Brust in einer starken …
Heute Morgen wäre ich nach dem Aufstehen am liebsten wieder rückwärts ins Bett zurückgefallen
Im Mannheimer Rosengarten werden am kommenden Freitag (27.3.15) die Sepp-Herberger-Urkunden 2015 verliehen. Insgesamt zehn Fußballvereine erhalten in den Kategorien Behindertenfußball, Resozialisierung, Schule und Verein sowie Sozialwerk die mit Geldpreisen in einer Gesamthöhe von 35.000 Euro dotierten Auszeichnungen. …
Er benutzt lieber die englische Formulierung „No Look-Pass“, der im „sehenden“ Fußball
August) will Laberer wieder aufs Treppchen, am liebsten ganz nach oben.
Beim Paralympics-Qualifikationsturnier im kanadischen Halifax haben die deutschen Sitzvolleyball-Damen im Halbfinale nach zwei starken ersten Sätzen 2:3 gegen die Ukraine verloren. Die Niederlage bedeutete zudem, dass das Team keine Chance mehr hat auf das letzte Ticket für die Spiele in Tokio. Im abschließenden Duell …
„Natürlich hätten wir das Turnier lieber mit einem Erfolg beendet, aber auch dieses
Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern, betont der 24-jährige Nationalspieler.
„Wir wollen es unbedingt schaffen, am liebsten schon bei der WM.
Mit insgesamt 19 Athletinnen und Athleten sowie einigen Medaillenhoffnungen machen sich die Schwimmer des Deutschen Behindertensportverbandes Anfang August auf den Weg nach Eindhoven. Dort steigen vom 4. bis 10. August die Europameisterschaften. Zu den Hoffnungsträgern zählt auch wieder Kirsten Bruhn. Doch die …
Am liebsten natürlich Gold, gerade über ihre Paradestrecke 100 m Brust.