Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Zwischen Nähe und Distanz | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/zwischen-naehe-und-distanz

Ob als Schüler und Schülerin oder als Studierende: Bisher waren Sie hauptsächlich mit Gleichaltrigen zusammen, mit Ausnahme Ihrer Familie, Ihrer Lehrkräfte und Dozenten. Jetzt stehen Sie allein einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern gegenüber, die deutlich – oder zumindest um einige Jahre – jünger sind als Sie. Wie können Sie eine Beziehung zu diesen Schülerinnen und Schülern aufbauen? Und wie sollte diese Beziehung aussehen? Wieviel Nähe und wieviel Distanz sind ideal? Schließlich ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Lehrkraft und den Schülerinnen und Schülern ein entscheidendes Kriterium für guten Unterricht.
Sie zwar ein Gespür für ihre Sorgen und Nöte haben sollten, dass sie aber vieles lieber

Interkulturelles Arbeiten mit Eltern und Schülern | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/interkulturelle-arbeit-eltern-schueler

Die Schulklassen werden zunehmend „bunter“: Schüler aus allen Ecken der Erde und aus verschiedensten Kulturen wollen gemeinsam unterrichtet werden. Wie interkulturelle Arbeit gelingt und mit welchen Angeboten Sie Schüler und Eltern einbeziehen können, erklären wir Ihnen hier.
Statt zu sagen: „Schließlich müssen Sie die Sprache auch lernen.“ argumentieren Sie lieber

Typische Anfängerfehler als Referendar/-in | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/typische-anfaengerfehler-als-referendar

Prüfungsangst? Einhaltung neuer Pflichten? Überforderung durch komplexe Lerninhalte? In jeder Klasse gibt es Schüler, die unter derartigen Problemen leiden. Aber auch Referendare fühlen sich schon einmal schnell überfordert, wenn es um die Gestaltung des Unterrichts und die angemessene Reaktion auf die Verhaltensweisen von Schülern geht.
Beziehen Sie lieber Ihre Schüler in Ihren Lehrervortrag mit ein.