Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Beitrag 5 Typisch Mädchen, typisch Junge? – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe/ausgabe-8/beitrag/typisch-maedchen-typisch-junge.php

Gerade im Bereich der Geschlechterrollen finden sich hier sehr unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen. Viele Menschen haben noch immer die „typisch weiblichen“ und „typisch männlichen“ Verhaltensmuster im Kopf.
Mädchen sollen zurückhaltend und lieb sein, Jungen dürfen sich draufgängerisch und

Beitrag 5 2 Elternteile – 2 verschiedene Meinungen – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe/ausgabe-9/beitrag/meinungen.php

Streit kann immer mal wieder vorkommen. Egal ob bei Kleinigkeiten oder bei Grundsatzfragen. Es ist ganz normal, dass 2 Menschen nicht immer einer Meinung sind. Sie sind 2 Persönlichkeiten, kommen aus unterschiedlichen Familien und haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
So erlaubt vielleicht der eine Elternteil dem Kind, noch eine Folge der Lieb­lingsserie

Beitrag 4 Verkehrserziehung – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe/ausgabe-12/beitrag/verkehrserziehung.php

Schon bevor es laufen konnte, war Ihr Kind aktiv am Straßenverkehr beteiligt. Es wird noch einige Zeit dauern, bis Ihr Kind sich sicher alleine im Straßenverkehr bewegen kann. Aber bis dahin hat es schon sehr viel gelernt – durch Ihr Vorbild.
Erklären Sie Ihrem Kind lieber, warum es gefährlich sein kann, bei Rot zu gehen.