Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Märchenhaft einschlafen mit achtsamen Märchen

https://www.aumio.com/wissen/marchenhaft-einschlafen-mit-achtsamen-marchen

Weihnachtszeit heißt in vielen Familien auch: Märchenzeit. Gemeinsam mit der ganzen Familie werden Klassiker wie “Aschenputtel” gelesen oder als Verfilmung geschaut. Auch beim Einschlafen am Abend unterstützen Märchen dein Kind – besonders, wenn es sich dabei um achtsame Märchen handelt.
Nutze deshalb am Abend lieber für dein Kind bereits bekannte Märchen oder achtsame

Mein Kind und seine Gefühle – Wie gehe ich damit am besten um?

https://www.aumio.com/wissen/mein-kind-und-seine-gefuhle-wie-gehe-ich-damit-am-besten-um

Jeder und jede von uns ist mal traurig, wütend oder ängstlich. Auch Kinder erleben diese Gefühle. Das hast du vermutlich schon auf die ein oder andere Weise erlebt. Vielleicht wollte dein Kind aus Angst vor einer Klassenarbeit nicht in die Schule gehen. Oder dein Kind hat sich wütend auf ein anderes Kind gestürzt, weil es ausgelacht wurde.
Gefühle haben einen Grund Unangenehme Gefühle wie Wut oder Angst möchte man am liebsten

Tipps fürs Vorlesen: So schläft dein Kind am besten ein

https://www.aumio.com/wissen/tipps-furs-vorlesen-so-schlaft-dein-kind-am-besten-ein

Zähneputzen, Schlafanzug anziehen und dann eine Gute-Nacht-Geschichte hören: So sieht der Abend in vielen Kinderzimmern aus. Besonders die Geschichte wird von den Kindern schon mit großer Freude erwartet. Damit dein Kind am Abend auch märchenhaft einschläft, verraten wir dir ein paar Tricks, die du beim Vorlesen beachten kannst.
Setze am Abend daher lieber auf bekannte Geschichten.

Wenn Stress den Schlaf deines Kindes stört…

https://www.aumio.com/wissen/wenn-stress-den-schlaf-deines-kindes-stort

Hausaufgaben, Klassenarbeiten, Streitereien und co – Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder erleben bereits eine Menge Stress. Das kann sich auch auf ihren Schlaf auswirken und zu Ein- oder Durchschlafproblemen führen. Zum Glück gibt es hier ein paar hilfreiche Tipps, mit denen dein Kind auch in stressigen Zeiten gut in den Schlaf find
Es möchte vielleicht lieber sogar noch etwas lernen, statt schlafen zu gehen.