Abschlussarbeiten in der Chemiedidaktik // Universität Oldenburg https://uol.de/chemiedidaktik/abschlussarbeiten
Am liebsten im persönlichen Gespräch.
Meintest du leben?
Am liebsten im persönlichen Gespräch.
Das Institut für Chemie hat einen besonderen Gast: Die Kanadierin Kim Baines ist Trägerin des Forschungspreises der Humboldt-Stiftung. Die Wissenschaftlerin hat eine neue Klasse von Verbindungen aus Silizium und Germanium entdeckt.
„Ich liebe Oldenburg” Noch bis Ende April hält sich die kanadische Wissenschaftlerin
mehr: MNU Bundeskongress in Jena 13.03.2024 Anmeldung zum Angelus Sala Preis Liebe
Ob Mensa, Fitnessstudio oder Hörsaal – ihr Revier ist der Campus. Jedoch vermisst sie hier momentan den üblichen Trubel: Campuskatze Fındık.
Der wechselt: Eine Zeit lang war sie am liebsten bei den Psychologen, dann bei der
Im Dezernat 2 kümmert er sich um Abrechnungen, in seiner Freizeit engagiert er sich für junge Menschen mit Migrationshintergrund: Finanzbuchhalter Firas Aldera.
Außerdem sprechen wir über Themen, die Zuhause oft nicht besprochen werden wie Liebe
Schon mal Briefpapier selbst gemacht? Oder einen Briefwechsel im Hörspielformat nachvollzogen? Briefe als einst wichtigstes Kommunikationsmittel der Welt stehen im Mittelpunkt einer studentischen Ausstellungssoiree im Hörsaalzentrum am Donnerstag, 9. Februar.
Ihre Absender bannten Alltag, Liebe, Glaube, Hoffnung, Geschäft, Trauer, Angst und
Elke Hoxha ist dienstälteste Mitarbeiterin des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres, sie arbeitet in der Oldenburger Geschäftsstelle. Trotz jahrelanger Routine wird ihr nie langweilig – weil kein Tag dem anderen gleicht.
Ich bin gern unter Menschen, liebe die Sonne und das Meer.
Fragen der Zeit und Ausblicken in die Zukunft // • Die Zahl: Der Schlüssel zur Liebe
Kurze Wege, viel Natur und Ruhe – all das weiß Gustavo Adolfo Leon Montoya an Oldenburg zu schätzen. Nach zweieinhalb Jahren hat sich der Psychologiestudent aus Mexiko gut eingelebt und möchte gerne bleiben.
Dennoch: am liebsten würde er in Deutschland bleiben.
Mit einer bunten Eröffnungsfeier hat die Universität ihre neuen Studierenden im Audimax begrüßt. Der Info-Markt im Foyer des Hörsaalzentrums versorgte die „Neuen“ zudem mit Infos und Tipps zum Studium sowie zum Kultur- und Sportangebot.
um die Orientierungswoche Infos zum Studieneinstieg Video: Herzlich willkommen liebe