Allgemein Archive – Seite 23 von 26 – Raúl Krauthausen https://raul.de/category/allgemein/page/23/
Viel passt da rein: Angst vor dem Neuen, die beinharte Verteidigung lieb gewonnener
Meintest du leben?
Viel passt da rein: Angst vor dem Neuen, die beinharte Verteidigung lieb gewonnener
Da es hier im Netz schon genug Postings zum Thema ‚Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen‘ gibt, dachte ich, schreibe ich mal etwas über positive Diskriminierung. Sicher, sie ist oft nicht schön, aber sie ist ja meist „gut gemeint“… Hier eine kleine Auswahl von Sätzen, die ich hin und wieder zu hören bekomme: „Tja, was man […]
Ich mag die van-Dannen-Version aber lieber. Antworten Ja, ich auch.
So sehen es nicht alle aber viele Menschen im Rollstuhl. Wenn ich besonders jene frage, die schon länger einen haben, erhalte ich oft die gleiche Antwort…
Lauft lieber mit diesem Roboter!
Wie ticken junge Menschen wirklich? Sind sie eher konsumfixiert oder nachhaltig? Sind sie als Digital Natives 2.0, mehr im Social Media Zuhause als im echten Leben? Und wo pendeln sie zwischen Sinnsuche & politischem Aktivismus? Im Podcast „Die Jugend von heute“ richte ich diese Fragen an jene, um die es dabei geht: die Jugend. In jeder Folge […]
2 Antworten zu “Podcast: „Die Jugend von heute“ – Folge 4: Mit Clara Mayer” Liebe
Auch Peter Liebe (Pressesprecher der CBM) sowie Yvonne Koch (Radiojournalistin) bloggen
Auch Peter Liebe (Pressesprecher der CBM) sowie Yvonne Koch (Radiojournalistin) bloggen
Auch Peter Liebe (Pressesprecher der CBM) sowie Yvonne Koch (Radiojournalistin) bloggen
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in Kooperation mit den Behindertensportverbänden eine Datenbank zur Thematik “Inklusion im und durch Sport” erstellt. Diese wird fortlaufend von den Verbänden und Mitgliedsorganisationen des DOSB auf den neuesten Stand gebracht. Aus- und Weiterbildungen, Materialien, Berichte über Aktivitäten und Angebote, Kontaktdaten von Ansprechpartner*innen und auch Best-Practice-Beispiele lassen sich u.a. in […]
Antworten Liebe Frau Flüchter, kann es sein, dass Sie da etwas verwechseln?
Am 31. Mai 2016 hatte ich die Möglichkeit vor der SPD-Bundestagsfraktion bei der Veranstaltung „Teilhabe statt Diskriminierung – Fraktion vor Ort“ eine Rede zum Teilhabegesetz bzw. zu #Nichtmeingesetz zu halten.
Lassen Sie uns in den ganzen schnelllebigen Zeiten lieber eine Pause einlegen, den
Kübra Gümüşay ist Journalistin, Aktivistin, Bloggerin und muslimische Feministin. Geboren in Hamburg, studierte sie hier und in London Politikwissenschaften, lebte in Oxford und kehrte schließlich wieder in ihre Geburtsstadt zurück. Sie hatte Deutschland verlassen, weil sie sich als Muslima hier nicht mehr wohlgefühlt hatte.
Liebe Kübra: Wir sind deine Fans! Wir feiern dich!