Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Unsichtbar behindert: Chronische Darmbeschwerden im Alltag – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/unsichtbar-behindert-chronische-darmbeschwerden-im-alltag/

Ich besuche eine Freundin in Hamburg. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Zoo. Wir verbringen einen schönen Tag dort und haben eine gute bayrische Butterbreze zum Abschluss. Dass ich danach noch zwanzig Minuten in der toilettenfreien U-Bahn verbringen muss, vergesse ich dabei. Unsere Gespräche und die Tatsache, dass ich nach vielen Wochen endlich […]
chronischen Darmerkrankungen und der damit verbundenen unsichtbaren Behinderung dann lieber

Wie ich lernte, meine Behinderung zu akzeptieren… – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/wie-ich-lernte-meine-behinderung-zu-akzeptieren/

Wenn man mich heute nach dem Umgang mit meiner Behinderung fragt, dann vergleiche ich es oft mit einer Haarfarbe: Ich habe sie, und manchmal ist sie okay – und manchmal nervt sie einfach. So entspannt bin ich nicht immer mit meiner Behinderung umgegangen. Als ich jünger war, ist es mir oft schwer gefallen, Hilfe anzunehmen, […]
Lieber würde ich so noch etwas herausholen,was der Gemeinschaft nichts abzwackt,

Wenn Sprache behindert – Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/wenn-sprache-behindert/

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. – Kettcar An diese Redewendung muss ich manchmal denken, wenn ich in Zeitungen und Magazinen über „Behinderung“ lese. Der begrüßenswerte Anspruch von Journalisten_innen, auf Randthemen wie Behinderungen aufmerksam zu machen, führt oft zu Artikeln, die mich zum Fremdschämen veranlassen. So werden beispielsweise Sätze und Wörter gebraucht, die heute […]
auch einfach Menschen, die sich nicht in ein Rollenbild pressen lassen wollen und lieber

Neulich im CinemaxX – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/neulich-im-cinemaxx/

Meine Mail an das Management vom CinemaxX-Kino am Potsdamer Platz: Rollstuhlfahrern am 15.11.2011 (gestern) um 19 Uhr Einlass zum Saal 14 des CinemaxX am Potsdamer Platz verweigert. Sehr geehrte Frau…, gestern abend wurde mir und einer befreundeten Rollstuhlfahrerin ein Kinobesuch verweigert, weil Ihr Brandschutz im Saal 14 (19 Uhr, Dreiviertelmond) nur einen Rollstuhlfahrer zulässt. Ich […]
Lieber Herr Krauthausen, Sie fragen nach einer persönlichen Stellungnahme in Sachen

Die Bedeutung von Teilhabe und Teilgabe – Raus aus dem Integrationsdenken! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/die-bedeutung-von-teilhabe-und-teilgabe-raus-aus-dem-integrationsdenken/

Im Kontext der Inklusion ist oft von dem Begriff „Teilhabe“ die Rede. Er bedeutet, dass behinderte Menschen im selben Umfang, wie nicht-behinderte Personen Zugang zu allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens erhalten. Ich finde dies zu kurz gedacht und bevorzuge den Begriff „Teilgabe“. Behinderte Menschen sollen eine aktive Rolle bei der Gestaltung von Gesellschaft und Politik übernehmen können. Nur so werden wir zum „Teilsein“ gelangen. 
DANKE Antworten Lieber Raul Krauthausen, herzlichen Dank für diesen Artikel

Ungenaue Sprache hilft niemandem – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/ungenaue-sprache-hilft-niemandem/

Wir leiden an einer besonderen Krankheit, und zwar an der Euphemismus-Falle. Die einzige Heilungsmöglichkeit: Sagen, was ist. Zugegeben, der Leitspruch „Sagen, was ist“ vom ehemaligen Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein scheint ganz offensichtlich aus der Mode zu sein, seit der dort angestellte Reporter Claas Relotius aufschrieb, was nicht war, sondern vielmehr in seinem Kopf entstand. Ich finde […]
Ich habe von Eltern gehört, die lieber von ihren Kindern mit „speziellen Bedürfnissen