Peckoltia compta L 134 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/peckoltia-compta-l-134-2/
Zwar gäbe es da noch schönere aber die überlass ich lieber erst mal den Profis.
Meintest du leben?
Zwar gäbe es da noch schönere aber die überlass ich lieber erst mal den Profis.
Zu Gast heute: Rene Kramer – mit dem Thema „Leidenschaft und Tierliebe – Das Herz zwischen Aquaristik und Terraristik“.
einige Highlights und Durststrecken, die er im Laufe der Zeit erlebte – ohne die Liebe
Zu Gast heute: Pascal Sobeck – mit dem Thema „Nah am Fisch mit AquaTerraTV – Wir tauchen für dich ab“.
Pascal kombiniert daher beide Hobbygebiete mit seiner Liebe zum Filmen.
Bei der Pflanzenwahl musst du auch darauf achten, dass sich die Pflanzen in dem gleichen Wasser wohlfühlen wie deine Tiere. Möchtest du zum Beispiel Fische
Lieber zuhören?
Sie fressen am liebsten Blasen, – Posthornschnecken und lebende Mückenlarven.
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierrarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur
Gefressen wird am liebsten Lebendfutter, doch lassen sich die Tierchen auch gut mit
Riccia fluitans, das schwimmende Teichlebermoos, wurde bereits 1753 von Linné beschrieben. Ob als Schwimmpflanze, Bodendecker oder dekorative Fläche auf einer
Unsere Frage an dich: Ist Riccia fluitans deine große Liebe oder der schlimmste Albtraum
Damit dein Aquarium sicher funktioniert, braucht es technische Unterstützung. Die Einrichtung und Anwendung der Technik ist nicht kompliziert und erleichtert
Lieber zuhören?
In der Natur findet der Wasserwechsel automatisch statt. Durch Strömungen innerhalb der Gewässer wird den Tieren und Pflanzen ständig Frischwasser zugeführt.
Dabei gilt: lieber öfters kleinere Mengen austauschen und niemals mehr als die Hälfte
kleine, frisch geschlüpfte Artemia, unsere hingegen sind Filtrierer und mögen am liebsten