Eltern Archive – Seite 4 von 4 – mecodia Medienkompetenz https://mecodia-medienkompetenz.de/medienpaedagogik-blog/category/medienkompetenz-wissen/eltern/page/4/
Dezember 2022 Medienkompetenz: Wissen Wahre Liebe oder alles Fake?
Meintest du leben?
Dezember 2022 Medienkompetenz: Wissen Wahre Liebe oder alles Fake?
Im Medienpädagogik-Blog greifen unsere Referentinnen und Referenten aktuelle medienpädagogische Fragen von Eltern, Lehrkräften und Schüler:innen auf.
Dezember 2022 Medienkompetenz: Wissen Wahre Liebe oder alles Fake?
Viele haben Angst davor „gehackt“ zu werden. So schützen sie sich vor fremden Zugriffen.
NächsterWahre Liebe oder alles Fake?
Instagram steht viel in der Kritik. Doch die Plattform bietet weit mehr, als nur perfekt polierte Oberflächlichkeiten.
ist für viele vor allem auch da, um Kontakt zu Freunden zu haben oder mal bei den liebsten
Viele Werbe-Posts von Influencer:innen sind falsch gekennzeichnet. Das kann teuer werden. Hier erfährst du, wie es richtig geht.
Um sich selbst abzusichern, kennzeichnen viele Instagrammer:innen also lieber alles
Zocken im Unterricht? Warum das sinnvoll und fördernd sein kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Digitalisierung berührt die Grundlagen unseres Zusammenlebens PrevVorherigerWahre Liebe
Beim Festlegen von Nutzungszeiten gilt es, die individuellen Bedürfnisse des Kindes, als auch der gesamten Familie im Blick zu behalten.
Anlässe zum Austausch und zum zusammenkommen, beschäftigen sich andere Familien lieber
Eine Auszeit von dem eigenen Smartphone oder anderen technischen Geräten nehmen? So eine Pause kann gut für Ihr digitales Wohlbefinden sein.
Aufräumen verschiebe ich lieber auf morgen.“ Was ist Digital Wellbeing?
Serien sind im Trend. Und bei vielen Streaming-Anbietern ist es möglich, sie direkt am Stück zu sehen. Aber ist dieses Binge-Watching gesund?
Netflix, Disney+, Amazon Video und Co. finden sich so viele Serien, die man am liebsten
In vielen Klassen gibt es sie: Klassenchats. Leider kommt es in vielen Klassen früher oder später zu Streit und Mobbing im Gruppenchat.
Positionierung: Im Klassenchat kann man sich selbst darstellen – als Klassenclown, als der Liebe