Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Es war ein König in Thule

https://www.liederprojekt.org/lied29212-Es_war_ein_Koenig_in_Thule.html

»Es war ein König in Thule« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Cornelia Kallisch, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Buhle: Geliebte Thule: eine mystische Insel im Norden Europas Melodie: Carl Friedrich Zelter (1758–1832), 1812 Text: Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), 1774 – 1. Es war ein König in Thule gar treu bis an das Grab, dem sterbend seine Buhle einen goldnen Becher gab.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Le coq est mort

https://www.liederprojekt.org/lied40288-Le_coq_est_mort.html

»Le coq est mort« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text aus Frankreich – |: Le coq est mort, Ie coq est mort.:| |: Il ne dira plus co co di, co co da.:| co co co co co co co co di, co co da.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Ja lysytschka / Das kleine Füchslein

https://www.liederprojekt.org/lied39231-Ja_lysytschka-Das_kleine_Fuechslein.html

»Ja lysytschka / Das kleine Füchslein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: Mykola Lysenko (1842–1912); Transkription: Theresa Steinacker Deutscher Text: Heidi Kirmße (*1925), © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. J lysytschka, ja sestrytschka, ne sydschu bes dila, ja gusjatka pasla, poljubat chodyla, ja gusjatka pasla, poljubat chodyla.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Schlaf, Kindlein, schlaf

https://www.liederprojekt.org/lied27786-Schlaf_Kindlein_schlaf.html

»Schlaf, Kindlein, schlaf« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Cornelia Kallisch, Juliane Ruf, Elodie Peudepièce, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: nach einer Volksweise von Johann Friedrich Reichardt (1781) Text: aus Des Knaben Wunderhorn Band III, 1808 – 1. Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf, die Mutter schüttelt´s Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf, Kindlein, schlaf!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Wer hat die schönsten Schäfchen

https://www.liederprojekt.org/lied27788-Wer_hat_die_schoensten_Schaefchen.html

»Wer hat die schönsten Schäfchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Franz Josef Selig, Gerold Huber, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Johann Friedrich Reichardt (1752 -1814) Text: Hoffmann von Fallersleben (1798 -1874) – 1. Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der goldne Mond, der hinter unsern Bäumen am Himmel droben wohnt.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

O Jesulein zart

https://www.liederprojekt.org/lied31677-O_Jesulein_zart.html

»O Jesulein zart« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Gesangbuch P. v. Brachel, Köln 1623 – 1. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart. O Jesulein zart, wie liegst du so hart. Ach schlaf, ach tu die Äuglein zu. Schlaf und gib uns die ewge Ruh. O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Herbei, o ihr Gläub’gen

https://www.liederprojekt.org/lied31678-Herbei_o_ihr_Glaeubgen.html

»Herbei, o ihr Gläub’gen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: vermutlich John Francis Wade (1711–1786) 1743 mit dem Text »Adeste, fideles« Text (dt.): Friedrich Heinrich Ranke (1798–1876) 1826 nach »Adeste, fideles« – 1. Herbei, o ihr Gläub’gen, fröhlich triumphieret, o kommet, o kommet nach Bethlehem! Sehet das Kindlein, uns zum Heil geboren! 1.–4. O lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten, o lasset uns anbeten den König!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Ach bittrer Winter

https://www.liederprojekt.org/lied30280-Ach_bittrer_Winter.html

»Ach bittrer Winter« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Weller, Kay Johannsen, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: in Verbindung mit einem ähnlichen Text erstmals in Pater Johannes Werlins Liederhandschrift, Kloster Seeon am Chiemsee 1646 Text: nach Vorlagen aus dem 16. Jahrhundert – 1. Ach bittrer Winter, wie bist du kalt! Du hast entlaubet den grünen Wald. Du hast verblüht die Blümlein auf der Heiden.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben