Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Mariä Wiegenlied

https://liederprojekt.org/lied10221-Mariae_Wiegenlied.html

»Mariä Wiegenlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christina Landshamer, Irena Jancevskyte, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Rosenhag/ Hag: Hecke oder eingehegtes Gelände Um das Mitsingen zur CD zu erleichtern, wurden die Pausentakte, in denen nur das Klavier spielt, mit abgedruckt. Melodie: Max Reger (1873–1916), Nr. 52 aus Schlichte Weisen op. 76 Text: Martin Boelitz (1874–1918) – Maria sitzt im Rosenhag und wiegt ihr Jesuskind, durch die Blätter leise weht der warme Sommerwind. Zu ihren Füßen singt ein buntes Vögelein: Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein! Hold ist dein Lächeln, holder deines Schlummers Lust, leg dein müdes Köpfchen fest an deiner Mutter Brust! Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Vou veri rou

https://liederprojekt.org/lied33197-Vou_veri_rou.html

»Vou veri rou« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: ein katalanischer Zungenbrecher aus Mallorca – Vou verirou, verirou, vou verirou, verireta, vou vou, la molinereta, la veu del moliner nou. Sa nineta té soneta i no la puc a dormir. Anirà bo es cantarli un poc la vouverireta. Vou verirou, verirou, vou verirou, verireta. Vou verirou, rou, ah!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten

https://liederprojekt.org/lied29181-Ich_weiss_nicht_was_soll_es_bedeuten.html

»Ich weiß nicht, was soll es bedeuten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Friedrich Silcher (1789–1860), 1837 Text: Heinrich Heine (1797–1856), 1824 – 1. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, dass ich so traurig bin? Ein Märchen aus alten Zeiten, das kommt mir nicht aus dem Sinn. Die Luft ist kühl und es dunkelt und ruhig fließt der Rhein; der Gipfel des Berges funkelt im Abendsonnenschein.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Ej, pada, pada rosicka

https://liederprojekt.org/lied33226-Ej_pada_pada_rosicka.html

»Ej, pada, pada rosicka« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus der Slowakei – 1. Ej, padá, padá rosička, spali by moje očičká; spali by moje, spali by aj tvoje, spali by oni oboje.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Wiegenlied der Hirten

https://liederprojekt.org/lied27798-Wiegenlied_der_Hirten.html

»Wiegenlied der Hirten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Benoit Haller, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Heinrich Reimann (1850–1906) nach einer Melodie aus dem Glatzer Land (Schlesien) Text: Christian Friedrich Daniel Schubart (1739–1791); original drei Strophen – 1. Schlaf wohl, du Himmelsknabe du, schlaf wohl, du süßes Kind, dich fächeln Engelein in Ruh mit sanftem Himmelswind. Wir armen Hirten singen dir ein herzig’s Wiegenliedlein für: Schlafe, schlafe, Himmelssöhnchen, schlafe!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Ein Jäger längs dem Weiher ging

https://liederprojekt.org/lied29949-Ein_Jaeger_laengs_dem_Weiher_ging.html

»Ein Jäger längs dem Weiher ging« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jutta Koch, Eric Schneider, Illustriert von Christoph Mett.Melodie: in Kretzschmer / Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin 1838–1840 Text: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1809–1869), 1835
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein

https://liederprojekt.org/lied27802-Schlafe_mein_Prinzchen_schlaf_ein.html

»Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Scholl, Tamar Halperin, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: lange W. A. Mozart (KV 350), dann Bernhard Flies zugeschrieben, nach neueren Forschungen von Friedrich Anton Fleischmann (1766–1798) Text: Friedrich Wilhelm Gotter (1746–1797), aus dem Schauspiel Esther 1796 – 1. Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein, es ruhn Schäfchen und Vögelein. Garten und Wiese verstummt, auch nicht ein Bienchen mehr summt. Luna mit silbernem Schein gucket zum Fenster herein. Schlafe beim silbernen Schein. Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

An der Saale hellem Strande

https://liederprojekt.org/lied29182-An_der_Saale_hellem_Strande.html

»An der Saale hellem Strande« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Philip Niederberger, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Friedrich Ernst Fesca (1789–1826), 1822. Die Melodie wurde ursprünglich zum Text des Soldatenlieds Heute scheid ich, morgen wander ich geschrieben. Text: Franz Kugler (1808–1858), 1826 – 1. An der Saale hellem Strande stehen Burgen stolz und kühn; ihre Dächer sind verfallen, und der Wind streicht durch die Hallen, Wolken ziehen drüber hin.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Mein Hut, der hat drei Ecken

https://liederprojekt.org/lied30124-Mein_Hut_der_hat_drei_Ecken.html

»Mein Hut, der hat drei Ecken« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Peter Schindler und der Hoppel Hoppel Rhythm Club, Mitsingfassung: Illustriert von Markus Lefrançois.Das Lied kann mit Gesten begleitet werden. Mit jeder Wiederholung des Liedes lässt man ein Wort mehr weg und stellt es nur durch die Geste dar. Melodie: italienische Volksweise
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben