Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Vom Himmel hoch, da komm ich her

https://www.liederprojekt.org/lied31665-Vom_Himmel_hoch_da_komm_ich_her.html

»Vom Himmel hoch, da komm ich her« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SWR Vokalensemble Stuttgart, Marcus Creed, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Martin Luther (1483–1546) 1539 – 1. Vom Himmel hoch, da komm ich her, ich bring euch gute neue Mär; der guten Mär bring ich so viel, davon ich singn und sagen will.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

O Täler weit, o Höhen

https://www.liederprojekt.org/lied29162-O_Taeler_weit_o_Hoehen.html

»O Täler weit, o Höhen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Kammerchor Stuttgart, Frieder Bernius, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847), Sechs Lieder im Freien zu singen für vierstimmigen gemischten Chor; op. 59 Nr. 3 (Abschied vom Walde), 1843 Text: Joseph von Eichendorff (1788–1857), 1810 – 1. O Täler weit, o Höhen, o schöner, grüner Wald, du meiner Lust und Wehen andächt’ger Aufenthalt. Da draußen, stets betrogen, saust die geschäft’ge Welt; schlag noch einmal die Bogen um mich, du grünes Zelt.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Zu Bethlehem geboren

https://liederprojekt.org/lied31666-Zu_Bethlehem_geboren.html

»Zu Bethlehem geboren« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Paris 1599; Geistlicher Psalter, Köln 1638 Text: Friedrich Spee (1591–1635) 1637 – 1. Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein, das hab ich auserkoren, sein eigen will ich sein, eia, eia, sein eigen will ich sein.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Wem Gott will rechte Gunst erweisen

https://liederprojekt.org/lied29204-Wem_Gott_will_rechte_Gunst_erweisen.html

»Wem Gott will rechte Gunst erweisen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Johannes Kaleschke, Philip Niederberger, Frank Armbruster, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Friedrich Theodor Fröhlich (1803–1836 ), 1833 Text: Joseph von Eichendorff (1788–1857), 1822 – 1. Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Tal und Strom und Feld.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Morgen, Kinder, wird’s was geben

https://liederprojekt.org/lied39126-Morgen_Kinder_wirds_was_geben.html

»Morgen, Kinder, wird’s was geben« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Karl Gottlieb Hering (1766–1853) 1809, auch Philipp Bartsch (1770–1833) 1811 zugeschrieben Text: Karl Friedrich Splittegarb (1753–1802) 1795 nach »Morgen! Morgen wird’s was geben!« Von Luise (10 Jahre) und dem Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen. – 1. Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freun, welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Freu dich, Erd und Sternenzelt

https://liederprojekt.org/lied31708-Freu_dich_Erd_und_Sternenzelt.html

»Freu dich, Erd und Sternenzelt« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Orpheus Vokalensemble, Michael Alber, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Leitmeritz 1844 nach einem böhmischen Weihnachtslied aus dem 15. Jahrhundert – 1. Freu dich, Erd und Sternenzelt, Halleluja; Gottes Sohn kam in die Welt, Halleluja. 1.–3. Uns zum Heil erkoren, ward er heut geboren, heute uns geboren.
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben

Morgen, Kinder, wird’s was geben

https://www.liederprojekt.org/lied39126-Morgen_Kinder_wirds_was_geben.html

»Morgen, Kinder, wird’s was geben« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie: Karl Gottlieb Hering (1766–1853) 1809, auch Philipp Bartsch (1770–1833) 1811 zugeschrieben Text: Karl Friedrich Splittegarb (1753–1802) 1795 nach »Morgen! Morgen wird’s was geben!« Von Luise (10 Jahre) und dem Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen für das Liederprojekt gesungen. – 1. Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freun, welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unserm Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag!
Danket, danket dem Herrn Danny Boy Das Auto von Lucio Das Licht einer Kerze Das Lieben