Dein Suchergebnis zum Thema: lieben
Meintest du leben?
Über den Sinn und Unsinn von Noten… – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/ueber-den-sinn-und-unsinn-von-noten/?p=2089%2Ffeed
… oder Warum ihr bei mir keine Sterne, Herzchen oder ähnliche Bewertungen für Bücher findet. Anders als Amazon und andere Bücherblogs habe ich mich bewusst dagegen entschieden, im Anschluss an eine Rezension das Buch durch eine bestimmte Anzahl an Sternen zu bewerten. Warum eigentlich? So kann doch jeder auf den ersten Blick sehen, ob das … „Über den Sinn und Unsinn von Noten…“ weiterlesen
Liebe Grüße Thomas Antworten Ich sehe, wir verstehen uns. 🙂 Vermutlich gibt
Vorlesegeschichten für Kinder – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/vorlesegeschichten-fuer-kinder/?p=3842%2Ffeed
Suchst du nach schönen Vorlesegeschichten für Kinder? Ich verrate dir, was Kindern gefällt. Außerdem findest du hier allerhand Buchtipps zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren.
Ganz ehrlich, so manches Vorlesebuch hätte ich nach wenigen Seiten am liebsten wieder
ab 8 Jahren Archive – Seite 14 von 17 – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/category/nach-alter/ab-8-jahren/page/14
Gordon ist ein liebenswürdiger, gemütlicher Polizeikommissar, der am liebsten am
Mäc Mief und die rätselhafte Schafentführung – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/maec-mief-und-die-raetselhafte-schafentfuehrung/?p=2846%2Ffeed
Mäc Mief und die rätselhafte Schafentführung ist ein witziges und temporeiches Vorlesebuch der Autorin Carola Becker. Sehr zu empfehlen!
Eine gelungene Buchbesprechung, leider ist mein Sohn aus dem Alter raus 😉 Liebe
Spiele nach den Sommerferien – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/spiele-nach-den-sommerferien/?p=6819%2Ffeed
Nach 6 langen Wochen ist es soweit – der Wecker klingelt am Morgen und die Schule geht wieder los. Die Kinder haben einander viel zu erzählen und somit bietet es sich an, mit einem Spiel in der erste Stunde zu beginnen. Hier findet ihr mehrere Spiele, die sich nach den Sommerferien eignen. Sommerferien-Plauderei Die Sommerferien-Plauderei … „Spiele nach den Sommerferien“ weiterlesen
und folge mir dort. 2 Gedanken zu „Spiele nach den Sommerferien“ Liebe
Mäc Mief und die rätselhafte Schafentführung – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/maec-mief-und-die-raetselhafte-schafentfuehrung/?p=2846
Mäc Mief und die rätselhafte Schafentführung ist ein witziges und temporeiches Vorlesebuch der Autorin Carola Becker. Sehr zu empfehlen!
Eine gelungene Buchbesprechung, leider ist mein Sohn aus dem Alter raus 😉 Liebe
mobi Hörsticks – Hörbücher für die Hosentasche – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/mobi-hoersticks-hoerbuecher-fuer-die-hosentasche/?p=4858%2Ffeed
[Werbung] Hörbücher hören ohne CD oder Streamingdienste – nein, das bedeutet keine Rückkehr zur Kassette. Ich stelle euch die neuen mobi Hörsticks vor, für die ihr lediglich einen USB Anschluss benötigt. Manchmal ist es frustrierend. Wenn ich mit dem Zug oder Auto von Chemnitz nach Dresden oder von Chemnitz nach Leipzig fahre, gibt es weite … „mobi Hörsticks – Hörbücher für die Hosentasche“ weiterlesen
Liebe Grüße Rena Antworten Hallo Rena, ja, es gibt eine Hülle zu jedem Stick
Wie wäre es mit einem ABC Buch? – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/wie-waere-es-mit-einem-abc-buch/?p=2126
ABC Bücher liegen derzeit im Trend. Meist widmet sich jede Seite oder Doppelseite einem Buchstaben, die Reihenfolge ist analog zu der im Alphabet. In der Umsetzung – sprich Gestaltung und Art des Textes – unterschieden sie sich mitunter stark voneinander. In diesem Beitrag stelle ich euch zwei ABC-Bücher von einem kleineren Kinderbuchverlag und einem aus … „Wie wäre es mit einem ABC Buch?“ weiterlesen
“ Hallo liebe Anna 🙂 „Die Kürbiskatze kocht Kirschkompot“ finde ich wirklich
Über den Sinn und Unsinn von Noten… – Kinderbuch-Detektive https://kinderbuch-detektive.de/ueber-den-sinn-und-unsinn-von-noten/?p=2089
… oder Warum ihr bei mir keine Sterne, Herzchen oder ähnliche Bewertungen für Bücher findet. Anders als Amazon und andere Bücherblogs habe ich mich bewusst dagegen entschieden, im Anschluss an eine Rezension das Buch durch eine bestimmte Anzahl an Sternen zu bewerten. Warum eigentlich? So kann doch jeder auf den ersten Blick sehen, ob das … „Über den Sinn und Unsinn von Noten…“ weiterlesen
Liebe Grüße Thomas Antworten Ich sehe, wir verstehen uns. 🙂 Vermutlich gibt
