Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Müllvermeidung – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-muellvermeidung100.html

Deutschland ist eine Wegwerfgesellschaft. Pro Jahr wirft jeder Bewohner hunderte Kilo Haushaltsabfälle weg. Dazu zählen zum Beispiel Papier-und Plastikverpackungen,  Abfälle für die Biotonne, Glas und der sogenannte Restmüll, der in der schwarzen Tonne
Lieber zu einer großen Packung greifen statt zu vielen kleinen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.amp

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung
Sie sitzen am liebsten in Baumkronen, alten Baumhöhlen oder Felsnischen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das wird jetzt ein bisschen wehtun – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-das-wird-jetzt-ein-bisschen-wehtun-100.html

Heute sendet „Wissen macht Ah!“ direkt aus dem Krankenhaus. Aber keine Panik: Bei Doktor Clarissa Corrêa da Silva und Doktor Herzglitzer Ralphonus Elvis Maria Caspers seid ihr in den besten Händen. Sie haben nicht nur tolle Namen, sondern sind auch
Weitere Kommentare Kommentar 41: Christiane schreibt am 17.10.2024, 19:07 Uhr : Liebes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.html

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung
Sie sitzen am liebsten in Baumkronen, alten Baumhöhlen oder Felsnischen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kicken mit Krücken – Jamie spielt Amputierten-Fußball – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-kicken-mit-kruecken-jamie-spielt-amputierten-fussball-100.html

Fußball mit nur einem Bein und auf Krücken – das klingt erstmal unmöglich, oder? Nicht für Jamie! Er ist Amputierten-Fußballer und zeigt Reporterin Jana, was man für diese besondere Sportart alles können muss und was die besonderen Regeln sind. Jana
(die Redaktion) Kommentar 24: Leo schreibt am 12.05.2023, 16:16 Uhr : Lieber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Saugut! – Warum wir alte Nutztierrassen brauchen – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-saugut-warum-wir-alte-nutztierrassen-brauchen-100.html

Ene mene Muh, und ausgestorben ist – die Kuh. Warum tatsächlich viele Rinder-, Schweine- und Schafrassen in Deutschland vom Aussterben bedroht sind, das will Reporterin Jana herausfinden und trifft den 9-jährigen Hinnerk auf dem Wilhelminenhof. Gemeinsam
Liebe Grüße Luna Antworten Kommentar 4: Ute Hermann schreibt am 14.08.2021, 09

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Episode 14: Die getauschte Familie – Die Folgen – Mama Fuchs & Papa Dachs – TV – Kinder – Die Folgen – Mama Fuchs & Papa Dachs – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/mama-fuchs-und-papa-dachs/folgen/mama-fuchs-papa-dachs-folge-126.amp

Rosie und ihr Freund Pico beschließen, ihre Familien für einen Tag zu tauschen. Pico wird die Dachse beim Sammeln der Kastanien begleiten, Rosie zusammen mit Picos Müttern einen Tag ausruhen.
Aber Rosie hat keine Lust mit der Familie Kastanien zu sammeln, sie möchte lieber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden