Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Müll in der Natur – Ein Job für die KRAKE – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-muell-in-der-natur-ein-job-fuer-die-krake-100.html

neuneinhalb-Reporterin Tessniem trifft diesmal ein besonderes Einsatzkommando! Die KRAKE ist die Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit. Sie kämpft gegen Abfälle, die nicht im Mülleimer gelandet sind und das sind leider ziemlich viele…
Älteste zuerst Kommentar 7: Christoph schreibt am 29.07.2022, 08:57 Uhr : Liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-eichhoernchen-in-not-vera-rettet-die-kleinen-nager-100.html

Über hundert Eichhörnchen in Not landen jedes Jahr bei der „Eichhörnchenhilfe Spessart“. Die Tiere sind entweder verletzt oder noch sehr klein und wurden von ihrer Mutter nicht mehr versorgt. Tessniem besucht Vera und lernt die Bewohner ihrer Rettungsstation kennen. Wie Vera die Tiere aufpäppelt, damit sie wieder in die Freiheit entlassen werden können? Warum Eichhörnchen Frieda regelmäßig Gymnastik machen muss? Und wie wir alle Eichhörnchen helfen können? Das erfährst du in dieser Folge.
Liebe Grüße Anke Ups! Gerade ist ein rites da und sucht nach seinem Frühstück!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles rund – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-alles-rund-100.html

Herzlich Willkommen in der Küche, nein in der Backstube mit Clarissa und Tarkan! Das wird heute eine runde Sendung, denn die beiden backen einen kugelrunden Kuchen – Backpulver sei Dank. Kugelrunde Snacks, um die Backzeit zu überbrücken, inklusive. Während Clarissa und Tarkan die Schneebesen in der Studioküche schwingen, finden sie wie gewohnt Zeit, die fünf Fragen der Sendung zu beantworten. Und wer hätte es gedacht: Auch die befassen sich heute nur mit runden Dingen.
Antworten Kommentar 27: Lisa schreibt am 08.07.2024, 20:14 Uhr : Ich liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Plastiktüten – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-plastiktueten-100.html

Egal, ob Hose, Buch oder Obst – bis vor ein paar Jahren gab es bei jedem Einkauf eine Plastiktüte kostenlos dazu. So wurden in Deutschland pro Jahr etwa 6 Milliarden Plastiktüten verbraucht! In manchen Ländern waren es sogar noch mehr. 2015 einigten sich die Mitgliedsländer der Europäischen Union auf eine Richtlinie, mit deren Hilfe der Plastiktütenverbrauch innerhalb von 10 Jahren stark gesenkt werden soll. Denn: Plastiktüten sind ein großes Problem für unsere Umwelt.
Egal, welche Art von Tüte man wählt – Der Umwelt zu liebe sollte man darauf achten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hopp! Und Expedition. – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-hopp-und-expedition-100~_cid-2404987_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Wo ist Lumpi? Zur Beantwortung dieser Frage, gehen Clarissa und Ralph heute auf Expedition, um ihren vierbeinigen Freund zu suchen. Mit dem Kanu durchqueren sie die Natur und beschäftigen sich mit Hausmäusen und Spitzmäusen, mit Spuren von Kaninchen und Hasen und klären, warum so wuchtige Tiere wie Flusspferde im Wasser schwimmen können ohne unterzugehen. Außerdem gibt es noch die Antworten auf fünf Fragen aus dem Reich der Tiere.
Liebe Grüße Andrea Antworten (1) Antworten auf Kommentar Antwort von I love

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen Ist Nicht Doof – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-ist-nicht-doof100.html

Passend zum Thema der heutigen Sendung ist es ganz schön windig im Studio! Clarissa hat eine ordentliche Sturmfrisur. Nur Ralph scheint nicht mal einen Luftzug abzubekommen. Eine gute Gelegenheit, sich mit der Entstehung von Wind näher zu beschäftigen. Was haben Hoch- und Tiefdruckgebiete damit zu tun? Wie entsteht der Luftzug im Kamin, und warum kann man sich vor Wind nicht hinter einer Litfaßsäule schützen – all das wird von Clarissa und Ralph ausführlich beantwortet ebenso wie die fünf windigen Fragen der Sendung.
schreibt am 28.04.2023, 14:44 Uhr : Ich gehe nicht immer gerne zur Schule, aber ich liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht anziehend – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-anziehend100~_cid-2633748_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Farben und Muster – darum geht es in der heutigen Sendung. Denn Farben und Muster sind anziehend. Beispiel Blaufußtölpel: Das sind Vögel, die hauptsächlich auf den Galapagos-Inseln leben. Je blauer die Füße der Männchen, desto größer ihr Erfolg bei den Weibchen. Die Tölpelfüße eignen sich außerdem hervorragend als Stempelvorlage für tolle Muster. Während Clarissa und Ralph zeigen, wie man damit Stoffe, Tapeten und andere Unterlagen bedruckt, geben sie wie gewohnt ausführlich Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
Schreibt mir so schnell wie möglich zurück Viele liebe Grüße Aus Augsburg 😘😍 Antworten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tote Bäume überall – Wie geht’s weiter mit dem Wald? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-tote-baeume-ueberall-wie-gehts-weiter-mit-dem-wald-100.html

Deutschland ist ein sehr waldreiches Land – aber wird das in Zukunft auch noch so sein? Unserem Wald geht es schließlich so schlecht wie noch nie. Massenweise Bäume, ganz besonders Fichten, sind bereits abgestorben – auch bei Försterin Lena Arens, die Reporter Robert im Sauerland besucht. Was Lena tut, um ihren Wald zu retten? Wie der Wald der Zukunft aussehen könnte? Und warum wir den Wald so dringend brauchen? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Ich liebe unseren Wald. Ich bin dort mit meinem Pony reiten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden