Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Müllvermeidung – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-muellvermeidung100.html

Deutschland ist eine Wegwerfgesellschaft. Pro Jahr wirft jeder Bewohner hunderte Kilo Haushaltsabfälle weg. Dazu zählen zum Beispiel Papier-und Plastikverpackungen,  Abfälle für die Biotonne, Glas und der sogenannte Restmüll, der in der schwarzen Tonne landet. Es gibt aber auch eine Gegenbewegung: „Zero Waste“. Das ist englisch und bedeutet „Null Müll“.
Lieber zu einer großen Packung greifen statt zu vielen kleinen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen im Schlaf – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-im-schlaf-100.html

Clarissa und Ralph senden heute direkt aus dem Schlafzimmer, wo grade der Mond aufgegangen ist. Ralph kann nicht einschlafen und deshalb gibt es jede Menge Infos zu(m) Träumen. Sich damit zu beschäftigen kann nämlich ganz schön spannend sein… Oder schlafen die beiden doch und die ganze Sendung war nur ein Traum? So oder so gibt es viele Antworten unter anderem die auf fünf traumhafte Fragen.
Liebe Grüße:Das Chupa kabra.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.amp

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung aber gar keinen Sinn. Käuze sind also auch Eulen. 
Sie sitzen am liebsten in Baumkronen, alten Baumhöhlen oder Felsnischen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden