Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Ab wann wird Zocken zur Sucht? – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-suechtig-nach-zocken-computer-spielsucht-100~_cid-2642454_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Ein Autorennen gewinnen, eigene Welten erschaffen oder Champion einer Fußball-Liga werden – Computerspielen macht Spaß! Aber was ist, wenn man plötzlich ständig an der Tastatur oder am Controller hängt? Diese Folge von neuneinhalb klärt, ab wann man eigentlich computerspielsüchtig ist und wie man die Kontrolle übers Spielen behalten kann.
Lieber Gott, nein Das Spiel ist so blöd weitere Antworten Antwort von Fuloi ,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulweg – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schulweg100.amp

Fast 30.000 Kinder wurden 2015 bei Verkehrsunfällen verletzt. Mehr als jeder vierte Unfall passierte auf dem Schulweg. Denn der kann ganz schön gefährlich sein.
Viele Eltern würden ihre Kinder am liebsten bis ins Klassenzimmer fahren – dabei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu wenig Lehrer – Warum fällt so viel Unterricht aus? – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-zu-wenig-lehrer-100.amp

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer! Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für Schülerinnen und Schüler? Das klärt Robert in dieser Folge und besucht dafür eine Schule, an der etwa ein Viertel der Schulstunden ausfallen muss, weil Lehrkräfte fehlen.
Liebe Grüße Maike Antworten oder Kommentieren Mehr Kommentare Lexikon-Video

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie lernt man? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-lernstrategien-100.amp

Als echte „Wissen-macht-Ah!“-Kenner und Chefklugscheißer habt ihr euch sicherlich schon häufig neues Wissen oder neue Fähigkeiten angeeignet. Aber falls es auch bei euch mal hakt, haben wir hier ein paar wunderbare Tipps, die euch das Lernen erleichtern.
Als Faustregel fürs Lernen gilt: Lieber oft und kurz üben als lang und dafür (zu)

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im Nebel – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-im-nebel-100.html

Shary und Ralph behalten auch im dichtesten Nebel den Durchblick. In einem Experiment finden sie heraus, welche Probleme unser Gehirn bekommt, wenn man das Wort „Rot“ blau schreibt oder das Wort „Grün“ gelb und verraten euch außerdem, was an Ultramarinblau besonders ist!
Lieber Dr. Mo! Schall hat etwas mit Geräuschen und Tönen zu tun, das weiß ich.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arten im Garten – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-06-16-arten-im-garten100.html

„Schnüffel, Krächz, Fiep, Piep!“ – oder übersetzt in menschliche Sprache: Herzlich Willkommen zur heutigen Ausgabe von „Wissen macht Ah!“, bei der es um die Artenvielfalt im heimischen Garten geht. Igel, Bienen, Vögel, Delfine (meint zumindest Ralph) – was da alles rumwuselt!
Wenn ihr Honig total lecker findet und euch schnell ekelt, lest hier lieber nicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frau Holle und das Märchen von der Goldmarie und Pechmarie – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-frau-holle-und-das-maerchen-von-der-go-100.html

Es war einmal eine Witwe, die hatte zwei Töchter. Eine Stieftochter, die wunderschön und sehr fleißig war, und eine leibliche Tochter, die hässlich und faul war.
gehorsam die Betten auszuschütteln und im Haushalt zu helfen, schlief das Mädchen lieber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ohren vertauschen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-ohren-vertauschen100.html

Wir zeigen euch hier ein faszinierendes Experiment, bei dem ihr eure Ohren vertauschen könnt. Aber keine Sorge – nicht mit Skalpell und chirurgischem Nähbesteck, sondern ganz harmlos.
auszusprechen Clarissa und Ralph möchten sich gerne schon zu Beginn der Sendung am liebsten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Harmlose Vapes? – Warum E-Zigaretten schädlich sind – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-harmlose-vapes-100~_cid-2638903_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Vapes sind bunt, süß und werden immer beliebter – auch bei Jugendlichen. Warum gibt es so einen Hype um die E-Zigaretten? Was steckt drin? Und sind Vapes tatsächlich so harmlos, wie sie aussehen? Reporter Robert geht der Sache nach. Er erfährt, was die Wissenschaft zu dem Thema weiß, und wie sich die Schwestern Joana und Sophia mit einem HipHop-Song gegen das Vapen stark machen.
Thanks Antworten Kommentar 12: jojo schreibt am 30.11.2023, 18:52 Uhr : Liebes

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So kannst du das Klima schützen – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/neuneinhalb-tipp-so-kannst-du-das-klima-schuetzen100.amp

In Deutschland produziert jeder Mensch mehr als 7 Tonnen CO2 im Jahr – ein Gas, das den Treibhauseffekt und damit den Klimawandel verstärkt. Um den Klimawandel zu stoppen, müssten wir unseren CO2-Ausstoß stark verringern. Hier bekommst du ein paar Tipps, wie du CO2 einsparen kannst.
Dusche lieber, statt zu baden.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden