Prävention – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/praevention/page/2/
Medienkompetenz, Prävention, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Veranstaltungen, Ankündigungen| Liebe
Meintest du leben?
Medienkompetenz, Prävention, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Veranstaltungen, Ankündigungen| Liebe
Ein Rezeptbuch von DaZ-SchülerInnen aus aller Welt des Karolinen-Gymnasiums Zweit·spra·che Substantiv, feminin Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, erlernt, weil er sie zur Teilnahme am sozialen, ökonomischen, politischen und kulturellen Leben benötigt [Google
So essen sie und ihre Familien die Gerichte am liebsten, so behalten sie ein Stück
Aktuelle Meldungen, Elterninformationen, Corona-Informationen| Stand: 07.07.2021 Liebe
Schülervertretung (SV) Wer sind wir? Wir sind gewählte Vertreter der diesjährigen Schülervertretung (SV) und setzen uns aktiv für die Interessen unserer Mitschüler*innen ein. Unser Hauptziel ist es, den Schulalltag für alle angenehmer zu gestalten und eine starke, unterstützende Schulgemeinschaft aufzubauen. Zu
Liebe Grüße Euer SV-Team @kg.sv auf Instagram E-Mail an die SV schreiben Das SV-Team
Mai 2024|Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Veranstaltungen, Ankündigungen, Sport| Liebe
Fächer, Biologie, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Besondere Erfolge, Ankündigungen| Liebe
Französisch, DELF, Aktuelle Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, Sprachen, Fächer| Liebe
Meldungen, KG-Blog, Ankündigungen, Sprachen, Fächer, AGs & Projekte, Französisch| Liebe
Sprachen, Fächer, AGs & Projekte, Französisch, DELF, Aktuelle Meldungen, KG-Blog| Liebe
Sehr geehrte Eltern, am Karolinen-Gymnasium verstehen wir den Erwerb von Medienkompetenz als Querschnittsaufgabe aller Unterrichtsfächer mit dem Ziel, dass unsere Schülerinnen und Schüler digitale Medien zielgerichtet nutzen und sich in digitalen Räumen sicher bewegen und agieren können. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass insbesondere die übermäßige private Nutzung
Sie, liebe Eltern, möchten wir auf das kostenlose Fortbildungsangebot des Pädagogischen