I like to move it | Homeschooling4kids https://homeschooling4kids.at/beitrag/i-like-to-move-it
An alle Madagascarfreunde und Tanzfreunde da draußen: Tanzt mit!
Du liebst es zu tanzen? Oder du hast es satt, nur herum zu sitzen?
Meintest du leben?
An alle Madagascarfreunde und Tanzfreunde da draußen: Tanzt mit!
Du liebst es zu tanzen? Oder du hast es satt, nur herum zu sitzen?
Eine Klanggeschichte zum Thema „Wetter“ und tolle Rhythmusinstrumente zum selber Basteln erwarten euch in diesem Beitrag.
Klanggeschichte, falls ihr sie einmal selbst lesen wollt: Klanggeschichte 🙂   Alles Liebe
Hast du dir schon einmal überlegt, wie die Welt aussehen würde, wenn nur Kinder bestimmen dürften? Heute beginnt unsere Kinderrechte-Themenwoche! Komm und gestalte dein eigenes Traumbild!
Alles Liebe,   deine Viki 🙂   Dein Name (Pflichtfeld)   Deine Datei   Betreff   Deine
5 Tipps gegen Langeweile!
Packt euer liebstes Brettspiel aus und spielt so oft ihr nur könnt!
Die Themen auf Homeschooling4kids
Welt der Tiere (13)    Du liebst Tiere genauso sehr wie wir?
Bist du schon Musiker oder Musikerin? Ja? Nein? Würdest du gerne eine/einer werden? Egal was auf dich zutrifft, in diesem Beitrag ist sicher etwas für dich dabei!
konntest bei meinen Videos etwas Neues lernen und hattest Spaß dabei 🙂   Alles Liebe
Ein Thema von Homeschooling4kids
Sie glauben, dass alle Menschen heterosexuell sein müssen und nur die Liebe zwischen
Igel, die kleinen Tiere, die vor allem im Herbst aktiv werden. In diesem Beitrag kannst du einiges über diese Tiere lesen!
Igel essen am liebsten Insekten und Spinnen.
Auch wenn es niemand so richtig zugeben möchte: wir alle haben Vorurteile. Jeden Tag beeinflussen sie unser Leben und helfen uns dabei, Menschen schnell zu bewerten. Aber was sind Vorurteile und warum entstehen sie?
Sie glauben, dass alle Menschen heterosexuell sein müssen und nur die Liebe zwischen
Die Zugvögel kehren im Frühling zurück. Hast du schon einen Vogelschwarm am Himmel beobachten können?
Von Rotkehlchen, Amsel, Buchfink, Zaunkönig und Ringeltaube bleiben einige lieber