Aufgaben zur relativen Häufigkeit – Grundlagen & Übungen https://de.serlo.org/mathe/175719/aufgaben-zur-relativen-haeufigkeit
Die freie Lernplattform
der Klasse =28−12=16=28-12=16=28−12=16 Relative Häufigkeit der Mädchen, die am liebsten
Meintest du leben?
Die freie Lernplattform
der Klasse =28−12=16=28-12=16=28−12=16 Relative Häufigkeit der Mädchen, die am liebsten
André verschiebt den Punkt so, dass der Punkt den Durchmesser des Halbkreises im Verhältnis 8:2 teilt.
Mila rechnet lieber mit dem Satz des Pythagoras.
Die freie Lernplattform
Heinrich und Volker mögen die roten Bonbons am liebsten und würden gerne beide alle
Die freie Lernplattform
Ihr Vater sieht sie mitleidig an, er weiß natürlich, dass Mona jetzt viel lieber
Die freie Lernplattform
der Klasse =28−12=16=28-12=16=28−12=16 Relative Häufigkeit der Mädchen, die am liebsten
Es gibt zwei Vergleichsstufen im Deutschen: Komparativ und Superlativ. Wenn du dich fragst, was der Komparativ ist, bist du hier genau richtig.
Steigerungsform Komparativ gut besser viel mehr gern lieber hoch höher
To-Dos für jeden Tag oder für die Woche – hier stellen wir dir einige Methoden vor.
den nächsten Tag schon geplant hast oder direkt am Morgen – je nachdem was dir lieber
Erfahre, ob Inhalte online urheberrechtlich geschützt sind & wie du sie nutzen darfst. Lies über gemeinfreie Werke & besondere Lizenzen!
möglichst schnell und kostengünstig anfertigen kann, sollte man wo immer möglich lieber
Demonstrativpronomen sind Pronomen, die eine Sache oder Person besonders hervorheben.
-Nein, lieber die [Schuhe] dort. derjenige/diejenige – derselbe/dieselbe/dasselbe
Erfahre mehr über das Nash-Gleichgewicht in der Spieltheorie anhand von Beispielen wie dem Gefangenen-Dilemma und warum es für Spieler oft die beste Strategie ist, nicht abzuweichen.
Dennoch wollen sie lieber etwas mit ihren Freunden machen als alleine Bouldern zu