Dein Suchergebnis zum Thema: lemo

Gesellschaft und Kultur: Alltagsgeschichte in der DDR – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/gesellschaft-und-kultur-alltagsgeschichte-in-der-ddr/

In der Unterrichtseinheit ‚Alltagsgeschichte in der DDR‘ setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Anspruch auseinander, den die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) gegenüber dem Westen formulierte.
Basisinformationen, Bild- und Filmmaterialien sowie Zeitzeugenaussagen finden sich bei LeMO

Die Weimarer Verfassung: Informationen bei Wikipedia teilen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-weimarer-verfassung-informationen-bei-wikipedia-teilen/

In dieser Unterrichtseinheit zur Weimarer Verfassung erstellen die Lernenden Grafiken zu den Wahlergebnissen von 1919 und visualisieren ein Verfassungsschema.
Im Classroom-Manager speichern dhm.de Die beim LeMO verfügbaren textlichen Informationen

Die Reichstagsbrandverordnung: Grundgesetz des NS-Terrors (Sek. II) – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-reichstagsbrandverordnung-grundgesetz-des-ns-terrors/

Der Unterrichtsvorschlag beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Reichstagsbrand und Ausschaltung der politischen und intellektuellen Opposition in Deutschland.
Schüler führen einfache Recherche-Aufgaben in einem Online Archiv (Dokumentarchiv, Lemo