LeMO-Objekt: Spiegel-Titel „Geisel Schleyer“ https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-spiegel-schleyer.html
Spiegel-Titel
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Spiegel-Titel
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Aufkleber für Volksbegehren und Volksentscheid gegen eine Startbahn West des Frankfurter Flughafens und für ein Nachtflugverbot
Haus der Geschichte; EB-Nr. 1991/4/071 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
In der DDR herrscht Planwirtschaft: Die gesamte Wirtschaft wird von einer zentralen Stelle aus nach politischen Zielvorstellungen gelenkt. Schon in den 1950er Jahren zeigt sich, dass dieses System Wiederaufbau und wirtschaftliches Wachstum bremst. Im Juli 1963 wird daher das „Neue Ökonomische System“ eingeführt. Es etabliert unter anderem die Prinzipien der Dezentralisierung und der Rentabilität in der Planwirtschaft. Erste wirtschaftliche Erfolge stellen sich ein, modernere Produkte werden hergestellt. Als fortschrittliches Auto gilt der Wartburg 311, der die Hoffnung der DDR-Bevölkerung auf ein modernes Leben ausdrückt. Der Wagen wird jedoch vorrangig in kapitalistische Länder exportiert, während er in der DDR selbst teuer und schwer erhältlich ist. Über das Originalobjekt nähern sich die Schülerinnen und Schüler den Themen Wirtschaftspolitik, Konsum und Versorgungslage in der DDR an.
Suchen LeMO Lernen > Stiftung Haus der Geschichte Wartburg 311
Rückkehr deutscher Kriegsgefangener aus Jugoslawien
Urheber: Pressebild-Verlag Schirner Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Stimmzettel zur ersten Bundestagswahl
Haus der Geschichte; EB-Nr. 1992/08/603 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Fotografie von Egon Krenz.
Urheber: Grimm, Peer (Fotograf) Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Fotografie von George C. Marshall
Urheber: Pressebild-Verlag Schirner Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Spiegel-Ausgabe
SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Schlagzeile der BZ (Nr. 214) zu Bundeskanzler Konrad Adenauers Moskaureise
Deutsches Historisches Museum; Do2 94/3243 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten
Regierungsblatt vom 28. Mai 1947 mit der Verfassung des Landes Baden
der Geschichte; EB-Nr. 1995/11/0935 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seiten